Die Etihad Business Class-Lounges am Heimatflughafen Abu Dhabi gelten als die besten der Welt. Unser Autor Christian Euler nahm die beiden Bereiche einmal unter die Lupe.
Genau 111 existierende oder angekündigte Destinationen bedient Etihad Airways von ihrem Drehkreuz am Abu Dhabi International Airport. Grund genug also für die Airline, dort gleich zwei Premium Lounges für Geschäftsreisende anzubieten. Modern, schnörkellos und mit Liebe zum Detail präsentieren sie sich in Terminal 3 nahe Gate 35 und in Terminal 1 neben der Al Reem Lounge – ganz im Sinne des Marken-Images der nationalen Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate. Die Lounge in Terminal 1 wurde modernisiert und im August vergangenen Jahres offiziell wiedereröffnet. Auf einer Fläche von 1.044 Quadratmetern bietet sie rund um die Uhr Platz für 134 anspruchsvolle Gäste.
Etihad Business Class-Lounges: Perfekt zum Arbeiten
Wer am Abu Dhabi International Airport mit der Etihad Business Class abfliegt oder umsteigt, kann sowohl beide Etihad Business Class-Lounges sowohl in Terminal 1 als auch in Terminal 3 nutzen, die Einrichtungen und Serviceleistungen sind – bis auf den Gebetsraum in Terminal 3, annähernd gleich. Geschäftsreisende, die auch in der Lounge ihrem Tagwerk nachgehen müssen, stehen neben Macs mit kostenlosem Breitband-Internetzugang auch Fax-, Telefon- und Druckmöglichkeiten fürs Business as usual zur Verfügung.
Wer mit seinen Kleinen unterwegs ist und nach einem anstrengenden Flug die Annehmlichkeiten der Lounge ohne die gern quengelnden Kids genießen möchte, schickt sie kurzerhand ins Familienzimmer – ein Raum der eigens konzipiert wurde, um Kindern unter der Obhut von qualifizierten Betreuerinnen mit Spielzeug Büchern, Fernseher und sogar einem eigenen Menü Kurzweil zu bieten.
Kostenlose Behandlung im Six Senses Spa
Vom Nachwuchs befreit, kann man sich stressfrei in der blitzsauberen Dusche erfrischen, während gute Geister die Kleidung aufbügeln und gleich noch die Schuhe polieren. Oder man gönnt sich eine der kostenfreien 15-Minuten-Behandlungen im Six Senses Spa. Ob regenerierende Gesichts-, entschlackende Fußbehandlungen oder Kopfhautmassagen: Die Auswahl lässt wenig Wünsche offen.
Schade nur, dass eine Buchung im Voraus nur bei bezahlten Treatments möglich ist, so dass man bisweilen unbehandelt den Weiterflug antreten muss. Wer mag und einen Aufpreis zu zahlen bereit ist, lässt sich im Style & Shave Salon – quasi im Vorbeigehen – die Haare schneiden, den Bart stutzen oder die Fingernägel polieren.
Etihad Business Class-Lounges: Die Kulinarik
Hunger dürfte ein Fremdwort für jeden sein, der den separaten Essbereich der Etihad Business Lounges in Abu Dhabi verlässt. Früchteplatten, bei denen es auch nicht an Drachenfrucht mangelt, Antipasti wie Hummus oder gefüllte Weinblätter, eine breite Auswahl warmer Speisen und Sushi lassen kaum Platz für die feinen Desserts wie Mousse in den verschiedensten Sorten und Farben, Torten und Crème Brûlée. Diverse Kaffeestationen bieten auf Knopfdruck Cappuccino, Latte Macchiato & Co.
Fällt die Auswahl am internationalen Buffet zu schwer, wählt man das Menü. Zur Begleitung der Speisen locken Lanson Champagner und diverse hochwertige Rot- und Weißweine. Dazu eine breite Auswahl an Spirituosen und Cocktails.
Die Annehmlichkeiten der Premium Lounges gibt es nicht nur für Reisende, die Abu Dhabi in alle Welt verlassen. Für Ankömmlinge, die ihre Reise dort beenden, hat Etihad Airways ebenfalls ein exklusives Warte-Areal eingerichtet: die einzige Arrival Lounge in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Auf einen Blick
- die Business Class-Lounges von Etihad befinden sich in Terminal 1 neben der Al Reem Lounge oder 3 nahe Gate 35
- Mac-PC's mit kostenfreien Breitband Internetzugang
- großes internationales Buffet oder wahlweise bestellbares Menü
- Kosmetik- und Wellnessbehandlungen im Lounge-eigenen Six Senses Spa
- kostenfreie 15-minütige Behandlung inkludiert (keine Reservierung möglich)
- Kinderbetreuung im separaten Zimmer unter Anwesenheit von qualifizierten Betreuerinnen und Betreuer