
© Hotel am Steinplatz
Berlin ist wunderbar – und ziemlich groß: Rund 150.000 Betten hält die Bundeshauptstadt für Reisende parat. Aber welche gehören zur Top-Liste „Beste Hotels Berlin“? Das wissen wir! THE FREQUENT TRAVELLER zeigt die besten Hotels in Berlin, in denen Sie gut und gerne ein freies Wochenende dranhängen können.





The Ritz-Carlton Berlin
Schon beim Anblick der Lobby mit blattgoldverzierten Marmorsäulen und der geschwungenen Wendeltreppe in der Lobby wird Besuchern klar, dass sie sich hier in einem der luxuriösesten Häuser Berlins befinden. Auch die Lage des Ritz-Carltons ist erstklassig: Einkaufsmöglichkeiten, Spitzengastronomie und kulturelle Sehenswürdigkeiten befinden sich im unmittelbaren Umfeld am Potsdamer Platz. Das Luxushotel beherbergt insgesamt 303 Gästezimmer, darunter 40 Suiten. Federbetten, Marmorbäder und extra flauschige Bademäntel sorgen für Wohlfühlatmosphäre auf den Zimmern. High-Speed Internet, Laptop-Safes sowie sichere ISDN Telefone und auch Fax-Geräte erleichtern das Arbeiten auf dem Zimmer. Wer ein Club-Zimmer bucht, erhält außerdem Zugang zur exklusiven Club-Lounge, wo sich Geschäftstreffen in verschwiegenem Ambiente führen lassen. Für größere Meetings empfiehlt sich einer von neun Konferenzsälen. Zehn bis 2.000 Personen – Sie haben die Wahl.





JW Marriott Berlin
Im Jahre 2023 eröffnete das JW Marriott in Berlin-Mitte, in der Stauffenbergstraße. Es ist, nach dem JW Marriott in Frankfurt, das zweite Luxushotel der Marke in Deutschland. 505 Zimmer und Suiten bietet das elegante Haus. Das Interieur ist exquisit, präsentiert sich aber zugleich naturnah. So diente als Inspiration der nahegelegene Tiergarten, Berlins grüne Lunge, der sich unweit vom Hotel befindet. Dunkles Grün und warme Brauntöne, ergänzt durch helles Marmor. Sagenhaft ist der Blick über den großen Park von der Präsidentensuite aus. Das Hotel verfügt über insgesamt 48 Tagungs- und Veranstaltungsräume. Perfekt für private Feiern und Business-Events gleichermaßen. Auch Fitnessstudio, Highspeed-WLAN und ein hübsches Spa gibt’s im JW Marriott. Highlight ist aber ganz ohne Frage das Restaurant, JW Steakhouse. Hier gibt’s herausragende Grillgerichte aber auch fantastische vegetarische Gerichte. Dabei folgen Executive Chef Friedemann Heinrich und sein Team einem konsequent nachhaltigen und regionalen Ansatz. Wir finden: Fraglos eines der besten Restaurants in Berlin.





Hotel am Steinplatz
Heinrich Böll, Günter Grass, Brigitte Bardot oder Luciano Pavarotti sind nur einige Persönlichkeiten, die das Hotel am Steinplatz seit seiner feierlichen Eröffnung 1913 in Empfang genommen hat. Die 87 renovierten Zimmer und Suiten verteilen sich über fünf Etagen mit Blick zum begrünten Innenhof oder zum Steinplatz. Während die Deluxe Zimmer mit 23-30 Quadratmetern doch recht klein bemessen sind, bieten alle Kategorien ab „Superior“ genügend Freiraum, um einen längeren Stop in einem der besten Berliner Hotels einzulegen. Besonders zu empfehlen ist das hauseigene Restaurant am Steinplatz. Durch seine offene Küche können Gäste bestens verfolgen, wie Chefkoch Marcus Zimmer bodenständige Küche auf hohem Niveau zubereitet. Unser FREQUENT TRAVELLER Tipp: Die Königsberger Klopse.





Andel‘s by Vienna House
Umtriebige Marketer, Kreative und Digital Natives dürften sich im Andel’s Berlin bestens aufgehoben fühlen. Im Schmelztiegel von Friedrichshain und Kreuzberg gelegen, verspricht das 4-Sterne Designhotel „professionelle Unkompliziertheit“. Mit 557 Zimmern, 22 Konferenzsälen und einer eigenen 2.000 Quadratmeter großen Eventhalle eignet sich das Andel’s sogar für mittelgroße Summits. Nach Feierabend kann im Urban City Spa mit natürlichen Produkten etwas für die Schönheit oder im Gym etwas für die Fitness getan werden. Man kann natürlich auch sofort die loungige Skybar aufsuchen, und das Beauty- und Sportprogramm auf einen anderen Tag verschieben.





Intercontinental Berlin
Das Intercontinental Hotel Berlin liegt zwischen Berlin Mitte und der City West. Sowohl der Zoologische Garten als auch der Ku’Damm liegen nur einen Steinwurf entfernt. Mit 558 Zimmern und Suiten, einem großzügigen Spa-Bereich sowie 45 Veranstaltungsräumen auf 6.200 Quadratmetern zählt das Haus zu den Schwergewichten uhter den besten Hotels in Berlin. Der ausgesprochen freundliche und aufmerksame Service erinnert hingegen oft an ein Boutique Hotel. Zu den Annehmlichkeiten für Geschäftsreisende zählen die Executive Lounge, Kopier- und Druckdienste sowie ein Limousinen-Service. High-Speed Internet steht gegen Aufpreis zur Verfügung.





25hours Bikini Berlin
Als Mitglied der Design-Hotelkette „25hours“ ist der Berliner Ableger um einen unkonventionellen Look bemüht. Das beginnt mit einem künstlerisch bearbeiteten Trabbi im Erdgeschoss, spärlich beleuchteten Fluren und endet bei unverkleideten Decken im Rezeptionsbereich. Bei den 149 Zimmern ist man – getreu des hauseigenen Mottos „Urban Jungle“ – zweigeteilt: Die Zimmer Richtung Breitscheidplatz setzen Retro-Akzente, während die Gäste auf der gegenüberliegenden Seite in Hängematten mit Panorama auf den Tiergarten residieren. Highlights des Business Hotels sind unter anderem das Restaurant NENI, das ostmediterrane Küche serviert und die Monkey Bar. Sie stellte 2014 nicht nur den Barkeeper des Jahres, sondern ist auch eine der coolsten Berliner Rooftop-Bars mit Ausblick über die City-West. Man merke: In den besten Business Hotels von Berlin muss es nicht zwingend ruhig zugehen.





Estrel Hotel Neukölln
Mit 1.125 Zimmern und Suiten, vier Restaurants, drei Bars und eigenem Bootsanleger ist das Estrel Hotel in Neukölln offiziell das größte Hotel Deutschlands. Im Interieur dominiert sachliche Eleganz und Zurückhaltung. Eine Stärke des viereinhalb Sterne Hauses liegt in seiner üppigen kulinarischen Auswahl. So lässt sich im eleganten Ambiente des Restaurants Sanssouci französische Küche genießen, während in der Estrel-Stube herzhafte Hausmannskost auf den Tisch wandert. Für Geschäftsreisende besonders praktisch: Die direkte Verbindung zum Estrel Congress Center, in dem regelmäßig Messe- und Kulturevents stattfinden.





Grand Hyatt Berlin
Wer auf Geschäftsreisen nicht auf hochwertiges Interieur verzichten will, sollte das Grand Hyatt Berlin ins Auge fassen. Jedes der 342 Zimmer beheimatet einen Bang & Olufsen TV-Flachbildschirm, luxuriöse Marmorbadezimmer mit Kirschholz und Regenduschen. Hochwertige Matratzen und Polstermöbel runden das gediegene Gesamtbild ab. Die Gästezimmer der siebten Etage haben zudem Zutritt zur Club Lounge, welche eine kommode Rückzugsmöglichkeit für Geschäftstermine bietet und über einen gesonderten Besprechungsraum verfügt. Ein Grund für ein verlängertes Wochenende im Grand Hyatt ist außerdem das weitläufige Spa mit Dachterrasse und Innenpool (eines der besten Day Spas von Berlin). Wer nicht so gerne einweicht, der sollte sich die flüssigen Schätze in der Vox Bar ansehen. Unter 304 Sorten Whiskysorten hat noch jeder Connaisseur die passende Option für sich gefunden.





Das Stue Hotel
Ob Hipster, Banker, Tourist oder Staatsgast, selten verlieren Gäste ein böses Wort über das Boutique-Hotel Das Stue am Tiergarten und loben unisono dessen hochwertiges Interieur. Loungige Atmosphäre und Detailverliebtheit bis ins Mark machen das Stue zu einer Wohlfühladresse, auch bei längeren Aufenthalten. Ein Bel-Etage Salon, eine Bibliothek sowie Separees für Dinner geben eine repräsentative Bühne für alle Vorhaben vom Vertragsabschluss bis hin zum Führungskräfte-Seminar. Annehmlichkeiten wie ein Full-HD Apple Entertainment System, High Speed Internet, Regenwalddusche und extra lange Kingsizebetten (210 cm) machen manchen Gast zum Wiederholungstäter.





The Regent Berlin
Last but not least: The Regent Berlin. Als eines der luxuriösesten und elegantesten Hotels der Welt ist das Haus der Inbegriff für tadellosen Service – wie auch ein Platz in der Hall of Fame von Tripadvisor digital belegt. Auch wenn die historische Eleganz in den öffentlichen Räumen und 175 Gästezimmern nicht jedermanns Geschmack sein mag, so lohnt sich ein Aufenthalt allein aus kulinarischen Gründen. Doch das The Regent Berlin gehört nicht nur zur Top-Liste „Beste Hotels Berlin“. Ohne Frage ist auch die kulinarische Einrichtung ein Besuch wert. Das Restaurant „Charlotte und Fritz“ gehört zu den Top-Restaurants der Hauptstadt und ist auch unter den Bewohner:innen Berlins beliebt.