
© PR
Meine Auszeit im TAUERN SPA Kaprun – Entspannung mit Bergblick
Es gibt Orte, die einen sofort in ihren Bann ziehen – das TAUERN SPA Kaprun ist definitiv einer davon. Schon bei der Ankunft wurde ich von der beeindruckenden Kulisse der Hohen Tauern empfangen. Nach einer ereignisreichen und sportintensiven Woche mit Freund:innen, sehnte ich mich nach Ruhe, Wellness und Natur – und genau das fand ich hier.

Lage – Mitten in den Bergen, perfekt angebunden
Das 4*S-Resort liegt in Kaprun, direkt am Fuße des imposanten Kitzsteinhorns. Wer schon einmal in dieser Region war, weiß, dass die Natur hier einfach atemberaubend ist: majestätische Gipfel, saftig grüne Almwiesen im Sommer und im Winter eine tief verschneite Traumlandschaft.
Die Anreise war unkompliziert – von Salzburg aus fährt man mit dem Auto etwa 1,5 Stunden. Parkplätze gibt es ausreichend, und wer lieber mit der Bahn reist, kann bequem bis Zell am See fahren und sich von dort aus mit dem Taxi oder einem Shuttle zum Hotel bringen lassen.

TAUERN SPA Kaprun: Modern, gemütlich, wohnlich
Unser Zimmer war eine echte Wohlfühloase. Hochwertige Materialien, viel Holz und gedeckte Farben sorgten für eine entspannte, wohnliche Atmosphäre. Das absolute Highlight für uns? Dass wir den TV mit Air Play steuern konnten und wir so abends unsere aktuelle Lieblingsserie White Lotus gucken konnten. Gemütlich und schön faul im Bett und in Bademantel. Wunderbar.

Das Bett war superbequem, die Matratze genau richtig – nicht zu hart, nicht zu weich. Nachts war es absolut ruhig, sodass ich tief und fest schlafen konnte. Das Badezimmer war großzügig geschnitten und modern ausgestattet, mit einer Regendusche, die nach einem Tag in der Therme oder auf der Piste genau das Richtige ist.

Spa und Therme – Ein Paradies für Wellnessfans
Der Wellnessbereich des TAUERN SPA ist einfach riesig:, hier muss ich etwas ausholen. Über 20.000 Quadratmeter Entspannung! Ich habe mir vorgenommen, alles auszuprobieren – von den verschiedenen Pools über die Saunen bis hin zu den Ruhezonen.

Besonders begeistert hat mich der exklusive Panorama-Spa-Bereich für Hotelgäste. Dort gibt es einen Glas-Infinity-Pool mit Blick auf die Berge – ein Traum! Morgens um 8 Uhr hatte ich ihn fast für mich allein, das Wasser war angenehm warm, und während ich dort schwebte, tauchte die Sonne langsam die Gipfel in goldenes Licht. Ein absoluter Gänsehaut-Moment!
In der öffentlichen Therme gibt es zahlreiche Wasserwelten, von einem Sole-Becken über einen Strömungskanal bis hin zu einem Aktivpool mit Sprudelliegen. Ich habe es geliebt, einfach von Becken zu Becken zu treiben und die Seele baumeln zu lassen.

Saunaliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Es gibt acht verschiedene Saunen und Dampfbäder – meine Favoriten waren die Bergkräutersauna mit dem herrlichen Duft alpiner Kräuter und die Gletscherblick-Sauna mit, wie der Name schon sagt, spektakulärem Ausblick. Nach einem Aufguss in der finnischen Sauna fühlte ich mich wie neu geboren.
Eine riesige Spa- & Wasserwelt!
Direkt am Hotel angeschlossen gibt es vier verschiedene Bereiche, die sowohl Entspannung als auch Spaß bieten:
- Öffentlicher Wasserbereich: Hier erwarten einen verschiedene Pools und eine super geile Wasserrutsche, die wir ungelogen zehnmal hintereinander gerutscht sind – so viel Spaß hat sie gemacht!
- Kids-Bereich: Ein speziell gestalteter Bereich mit einer kleineren Rutsche und einem Pool für die Kleinen. Direkt angrenzend gibt es sogar einen Kids Club für noch mehr Abwechslung.
- Öffentlicher Spa-Bereich: Mit zahlreichen Innen- und Außenpools, vielen Saunen und unzähligen Ruhezonen. Perfekt für alle, die eine Mischung aus Wellness und Erholung suchen.
- Exklusiver Hotel-Spa-Bereich: Dieser Bereich erstreckt sich über zwei Ebenen und bietet luxuriöse Rückzugsorte nur für Hotelgäste.

Komfortable An- und Abreise ins Spa-Erlebnis
Besonders praktisch: Schon vor dem Einchecken ins Zimmer konnte man die öffentliche Spa- & Wasserwelt nutzen. Dafür gab es eine Tagesumkleide sowie eine Spa-Tasche mit Handtüchern und kuscheligen Bademänteln – ein super Service! Auch nach dem Auschecken konnte man die Wellnessbereiche noch bis 12 Uhr genießen, was einen entspannten Abschied ermöglicht hat.

Die Wasserrutsche: Hurra!
Eines unserer absoluten Highlights war definitiv die Wasserrutsche – pures Adrenalin und Spaßfaktor garantiert! Aber auch die Vielfalt an Pools hat uns begeistert: Vom Außen-Solebecken mit Bar-Bedienung bis hin zu den Rooftop-Infinity-Pools mit Blick auf das Kitzsteinhorn und die Talabfahrtspiste – einfach nur atemberaubend.

TAUERN SPA Kaprun: Genussmomente mit regionalem Touch
Nach einem Tag voller Entspannung und Aktivitäten durfte gutes Essen natürlich nicht fehlen – und das war einfach mega nice! Schon das Frühstücksbuffet war der Hammer: frisch gebackenes Brot, hausgemachte Marmeladen, eine riesige Auswahl an Käse und Wurst aus der Region, Eierspeisen nach Wunsch und frische Smoothies. So startet man perfekt in den Tag!




Auch das Abendessen hat mich begeistert. Es gab immer eine Mischung aus Buffet für Vorspeisen und Nachtisch sowie vier verschiedene Hauptgerichte à la carte – so konnte man sich jeden Abend auf eine neue kulinarische Überraschung freuen. Alle Zutaten stammten von regionalen Produzenten, und die Qualität hat man geschmeckt! Besonders beeindruckt hat mich die riesige Auswahl und die tägliche Abwechslung – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten, egal ob Fleischliebhaber:innen, Vegetarier:innen oder Veganer:innen.

Aktivitäten in der Region – Sommer wie Winter ein Traum
Winter: Kaprun und Zell am See sind ein wahres Paradies für Wintersportler. Die Gletscherpisten am Kitzsteinhorn garantieren Schneesicherheit bis in den Frühling, und auch die Schmittenhöhe bietet traumhafte Abfahrten. Ich habe mir einen Skitag am Gletscher gegönnt – traumhafte Pisten, wenig Betrieb und ein atemberaubendes Panorama.
Neben dem Skifahren gibt es zahlreiche weitere Winteraktivitäten: Langlaufen, Schneeschuhwandern oder eine romantische Pferdeschlittenfahrt durch die verschneite Landschaft – perfekt für eine kleine Auszeit vom Pistenrummel.
Sommer: Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Outdoor-Eldorado. Ich habe eine wunderschöne Wanderung auf die Schmittenhöhe gemacht – die Aussicht auf den Zeller See ist einfach grandios. Auch Mountainbiker kommen hier auf ihre Kosten, mit abwechslungsreichen Trails und Panoramastrecken. Wer es entspannter mag, kann eine Bootstour auf dem Zeller See machen oder in den kristallklaren Fluten baden.

Familienfreundlichkeit – Wellness für Groß und Klein
Das TAUERN SPA ist nicht nur für Paare und Erholungssuchende ideal, sondern auch für Familien. Es gibt einen eigenen Kinderbereich mit Wasserrutschen, einen Spielplatz und ein Animationsprogramm, das kleinen Gästen jede Menge Spaß bietet. Während die Eltern in der Sauna entspannen, können die Kids im Wasser toben – eine perfekte Kombination!
Auch die Familienzimmer sind großzügig geschnitten und bieten genug Platz für alle. Besonders gut gefällt mir, dass das Hotel sowohl für Paare als auch für Familien tolle Angebote hat, ohne dass sich eine Gruppe gestört fühlt.
TAUERN SPA Kaprun: Fazit – Mein perfekter Wohlfühlort
Mein Aufenthalt im TAUERN SPA Kaprun war einfach rundum gelungen. Das Hotel verbindet Luxus mit Entspannung, Natur mit Genuss – und das alles vor einer atemberaubenden Kulisse. Wer eine Auszeit sucht, bei der Körper und Seele gleichermaßen auf ihre Kosten kommen, ist hier genau richtig. Ich komme definitiv wieder!
Auf einen Blick
-
- Lage: Direkt am Fuße des Kitzsteinhorns, perfekt für Natur- und Sportliebhaber
- Zimmer: Stilvoll, gemütlich und mit traumhaftem Bergblick
- Spa & Therme: 20.000 m² Wellnessbereich mit Panorama-Spa exklusiv für Hotelgäste
- Kulinarik: Hochwertige regionale Küche mit viel Liebe zum Detail
- Aktivitäten: Ganzjährig ein Paradies für Outdoor-Fans – Skifahren, Wandern, Biken & mehr