
© Qantas

Die Qantas Business Lounge Brisbane präsentiert sich im neuen Gewand.
© Qantas
Erscheinungsbild: Die Region steht im Vordergrund
Bewertung: 4,0 Punkte
Es gibt mehr Platz für Geschäftsreisende in Brisbane. Um fast ein Drittel ist The Qantas Business Lounge Brisbane im Rahmen der Multi-Millionen-Renovierung des Drehkreuzes im Nordosten Australiens gewachsen. Nahe Flugsteig 80 präsentiert sie sich rein äußerlich fast unverändert. Spätestens beim Verlassen der Rolltreppe wird der Wandel deutlich, wenn die Gäste noch vor der Rezeption von einer Installation einheimischer Künstler namens „The Pulse of our Ancient Land“ begrüßt werden. Es ist eine abstrakte Version von Queensland aus der Vogelperspektive, lebendig veranschaulicht durch Lichteffekte, Wasserfarben und Glas. Schnell wird auch drinnen deutlich: Die Lounge baut auf dem preisgekrönten Hongkong und Singapore Lounge Konzept, das in punkto Design und Kulinarik regional inspiriert ist. Vieles erinnert an das nahe Great Barrier Reef, Sandbänke und den Ozean.

Besonders erwähnenswert: Das Frühstück in der Qantas Business Lounge Brisbane.
© Qantas
Kulinarik in der Qantas Business Lounge Brisbane: Ein guter Start in den Tag
Bewertung: 3,5 Punkte
Da die meisten der 57 unterschiedlichen internationalen Flüge der Känguruh-Airline in Brisbane vormittags starten, legten die Macher besonderen Wert auf das Frühstück. So serviert das aufmerksame Personal zwischen 8 und 9 Uhr die „Plate of the day“ – etwa in Form eines weichgekochten Eis mit Grünkohl, Halloumi und Quinoa.

Auch ein Buffet gibt es. Kurz: Die Gäste der Business Lounge müssen in keinem Fall verhungern.
© Qantas
Alternativ begibt sich hinauf in die komplett neue zweite Etage zum „Brisbane Breakfast Hatch“, wo zusätzlich Frühstücksspezialitäten wie Bircher Müsli, French Toast sowie diverse Obst-, Brot- und Joghurtsorten gereicht werden. Leider ist Level 2 nur bis 12.30 geöffnet, um der höheren Besucherzahl im Vormittag gerecht zu werden.

Schnelles WLAN, ein Kaffee oder ein Saft: In der Qantas Business Lounge Brisbane kann man sich hervorragend konzentrieren.
© Qantas
Arbeiten: Ein traumhafter Ausblick
Bewertung: 4 Punkte
Aber auch einige Treppenstufen tiefer macht das Warten auf den nächsten Flug Freude. Bodentiefe Fenster schaffen einen schönen Ausblick hinunter auf das bunte Treiben im Terminal. Business-Reisende finden ruhige Nischen mit schnellem Internet und einem guten Maß an Privatheit. Geräumig und blitzsauber sind die Duschen mit ihren ASPAR-Pflegeprodukten, Wartezeiten gibt es nicht. Strom gibt es fast an jedem Platz. Hier gibt es auch die an die Saison angepassten Mittags-Menüs, die Qantas Creative F&B-Chef Neil Perry mit Fokus auf lokale Produzenten kreiert.

Hell, offen, modern: Die Qantas Business Lounge Brisbane überzeugt.
© Qantas
Das Gesamturteil
Bewertung: 4 Punkte
Die neu renovierte Lounge für Vielflieger ist eine deutlicher Schritt nach vorn – nicht nur in punkto Fläche, Service und Erscheinungsbild. Auch ein Blick auf das Getränkeangebot zeigt, dass Qantas den Zeitgeist trifft. So sorgt nun ein Barista für den richtigen Kaffee – stylish serviert in mit Queensland-Motiven verzierten Bechern. Hochprozentiges gibt es beim Bartender, der neben diversen Premium-Weinen und Cocktails auch Craft-Beer reicht. Zutritt in die Qantas Business Lounge haben neben Fluggästen mit Business-Class-Ticket von Qantas, Air Niugini, Cathay Pacific, China Eastern, Emirates, Fiji Airways und Jetstar auch Qantas Gold- und Platin-Frequent-Flyer sowie Karteninhaber von Oneworld (Sapphire und Emerald) und Emirates Skywards (Gold und Platin).
Auf einen Blick
- 5 Punkte: Übertrifft die Erwartungen
- 4 Punkte: Entspricht voll den Erwartungen
- 3 Punkte: Entspricht den Erwartungen mit kleinen Abzügen
- 2 Punkte: Entspricht den Erwartungen mit beträchtlichen Abzügen
- 1 Punkt: Produktversprechen werden nicht eingehalten