Handy Weg im Urlaub

Handy weg im Urlaub: was kann ich tun?

© Photo by Rodion Kutsaev on Unsplash

Von regelmäßig reisenden Europäern hört man oft Geschichten darüber, wie Touristen in der Menschenmenge ihre Geldbörsen und mobile Geräte verlieren und wie Motorradfahrer Taschen auf dem Sprung entreißen. Aber selbst wenn man solche Gefahren vorsieht, kann man leider Opfer von Dieben werden.

Und wenn der Diebstahl von Dokumenten vermieden werden kann, indem Sie sie einfach nicht mitbringen, sondern im Hotel, vorzugsweise im Safe bleiben lassen, muss man die Sicherheit eigenes Smartphones herstellen.

Vorsicherung: Daten-Backup, PIN und GPS-Tracking

Ein moderner Mensch ist ohne sein Handy kaum vorstellbar. Unsere Smartphones enthalten praktisch immer eine Menge wichtiger Daten und Informationen, die auf keinen Fall offengelegt werden dürfen. Wenn Sie also an öffentlichen Orten sind, versuchen Sie, Ihr Gerät immer zu fühlen. Zum Beispiel, legen Sie es in die Innentasche oder in die Tiefe der Tasche, decken Sie es mit etwas. Im Extremfall, wenn Sie nirgends ein Handy stecken können – halten Sie es in der Hand – die Chancen, dass es direkt abgenommen wird, sind viel niedriger im Vergleich zur Möglichkeit, aus der Tasche geschnipst zu sein.

Datensicherung ist noch eine sehr nützliche Gewohnheit, die viele Benutzer leider vernachlässigen. So eine Sicherung nimmt in der Regel die Daten zu benutzerdefinierten Einstellungen, installierten Anwendungen, Kontakten, SMS-Protokollen sowie Mediadateien auf. Ihre Informationen können somit auch in Fällen wiederhergestellt werden, wenn das System aufgrund eines schweren Fehlers zurückgesetzt werden muss.

Wichtiger und offensichtlicher Tipp: immer den Bildschirm sperren. Viele Menschen ignorieren PIN-Codes und verschiedene biometrische Sensoren – Fingerabdruck- oder Gesichtsscanner, die in modernen Smartphones gerade als Sicherheitsmittel dienen. Mit diesen dauert das Entsperren eine halbe Sekunde – legen Sie einfach Ihren Finger auf den Sensor oder schauen Sie einfach auf den Bildschirm.

Installieren Sie eine Tracking-App auf Ihre mobilen Geräte. Sichere GPS-Tracker, wie https://www.bestehandyspion.com/handy-orten-ohne-zustimmung-ist-moeglich/, sind mit iOS sowie Android Geräten kompatibel und werden Ihnen helfen, so schnell wie möglich Ihr Handy zu orten, falls Sie es doch verlieren.

Das Smartphone ist doch verloren, was nun?

Besitzer von mobilen Geräten müssen mindestens genauso schnell wie Diebe handeln:

  1. Melden Sie den Diebstahl an Ihren Dienstanbieter, damit die Nummer sofort gesperrt wird.
  2. Melden Sie den Diebstahl auch selbstverständlich bei der lokalen Polizei. Immer häufiger gelingt es, solche Verbrechen zu lösen und das Gestohlene zurückzubringen.
  3. Wenn Sie den IMEI-Code Ihres Gadgets kennen und ihn dem Dienstanbieter mitteilen, wird es sichergestellt, dass das gestohlene Handy mit keinen anderen SIM-Karten funktioniert. Ein solcher IMEI-Code wird einfach auf die schwarze Liste eingegeben.
  4. Wenn Sie Banking-Apps verwenden, sollten Sie dringend Ihre Bank kontaktieren.
  5. Als Nächstes sollten Sie die Kennwörter von Konten, E-Mails, Cloud-Speicher, Bankcodes und so weiter ändern.

Um all diese Handlungen durchzuführen, müssen Sie alle Notfallkontakte im Voraus notieren. Ihre Aufmerksamkeit, bewusste Planung Ihrer Reisen und Tracking-Apps werden Ihre Risiken minimieren, damit Sie nicht nur immer aufpassen müssen, sondern auch Ihre Zeit am Urlaubsort im vollen Maßen genießen können.


Vorheriger Artikel Leading Hotels of the World Leaders Club: Das neue Leaders C ... Nächster Artikel 5 Tipps für die Planung der nächsten Geschäftsreise von L ...