
© Shutterstock
After-Work-Drink in der Hauptstadt nötig? Aber die nächste Pinte um die Ecke soll es auch nicht sein, wa? Kein Problem! Wir kennen die besten Bars in Berlin. Na, oder zumindest unsere persönlichen Lieblingsbars …

Zum Drink gibt es in der Monkey Bar einen genialen Ausblick auf das Affengehege im Berliner Zoo.
© 25hours / Monkey Bar
Besten Bars in Berlin #1: Monkey Bar
Wie ein Paukenschlag schlug die Monkey Bar im 25hours Bikini Berlin in der hauptstädtischen Bar-Szene vor einigen Jahren ein. Von Tag 1 war die Bar voll, teilweise muss man am Wochenende mindestens eine halbe Stunden anstehen, um einen Platz zu ergattern. Es gilt das Prinzip: First Come. First Serve. Der Besuch lohnt sich aber in jedem Fall. Nicht nur für die Drinks, sondern – vor allem – aufgrund der Aussicht. Die reicht nämlich über den Tiergarten, den Breitscheidplatz und das Affengehege im Berliner Zoo. Daher auch der Name. Neben internationalen Drinks und einer gut kuratierten Weinauswahl gibt es kleine Gerichte aus dem benachbarten Restaurant NENI – das sich ebenfalls schnell zu einem Kult-Hotspot gemausert hat.
Monkey Bar. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 18 bis 2 Uhr. Freitag bis Sonntag 15 bis 2 Uhr.

© PR
Besten Bars in Berlin #2: Bar am Steinplatz
Bereits mehrfach wurde die Bar im Hotel am Steinplatz mit Awards gekürt. Mixologe Willi Bittorf wurde beispielsweise als „Most innovative Bartender of the Year 2019“. Und das aus gutem Grund: 08/15 Cocktails gibt’s hier allemal nicht, sondern erstklassige Drinks. Allerdings ganz ohne Schnöseligkeit. Auch wenn das Hotel am Steinplatz ohne Frage eines der besten Hotels in Berlin ist, und die dazugehörige Bar durchaus schick ist, möchte man hier nicht elitär wirken. Senker sind erlaubt. Die Stimmung ist lässig.
Übrigens: Die Bar im Hotel am Steinplatz ist die einzige Gin-lose Bar weltweit. Während die Spirituose seit Jahren auf dem Trend-Vormarsch ist, geht man in der Bar am Steinplatz „back to the roots“ und serviert ausschließlich Doppelwacholder und verschiedene Wacholdergeister.
Bar Steinplatz. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag ab 17 Uhr.

In schummriger Atmosphäre werden im Fragrances alle Sinne angesprochen.
© Ritz-Carlton
Besten Bars in Berlin #3: Fragrances
Den richtigen Riecher bewies Arndt Heissen, der schon lange als einer der besten Bartender der Stadt gilt und den Curtain Club im Ritz Carlton bei Kennern und Liebhabern etablierte, mit seiner Bar Fragrances (die sich ebenfalls im hinteren Teil des Berliner Luxushotels befindet). Das Fragrances ist ein echter Geheimtipp: Auf Basis von ausgewählten Parfümen und persönlichen Erinnerung, wurden 15 Signature Drinks entworfen, die wahrlich alle Sinne betören. Serviert werden die Cocktails in schummriger Atmosphäre und in aufwendigen Gläsern. Allein das macht den Besuch im Fragrances besonders. Noch ein Vorteil: Die Lage – unmittelbar am Postdamer Platz und entsprechend hervorragend erreichbar für Geschäftsleute.
Fragrances. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag ab 19 Uhr.

Ernsthafte Trinkkultur – dafür steht die Bar Immertreu.
© Facebook / Bar Immertreu
Besten Bars in Berlin #4: Immertreu
Ernsthafte Trinkkultur wird im Immertreu im Prenzlauer Berg zelebriert: Der Name spielt auf eine kriminelle Gemeinschaft des Kiezes in den 20er Jahren an. Verboten gut sind auch die Cocktails im Immertreu. „Ricardo Albrecht mixt sagenhafte, ungewöhnliche Cocktails in loungigem Ambiente“, schreibt auch das Falstaff Magazin. Klassische Drinks werden hochwertigen Spirituosen gefertigt und in gekühlten Gläsern serviert; dazu Nüsse, Wasser und ein kompetenter Service nehmen jeden Gast schnell fürs Immertreu ein. Die Preise bewegen sich eher oberen Segment, sind aber angesichts des Gebotenen sehr angemessen.
Bar Immertreu. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 20 Uhr bis „spät“

Das Rum Trader ist spezialisiert auf – der Name lässt es erahnen – Rum-Drinks.
© Shutterstock
Besten Bars in Berlin #5: Rum Trader
Götz Alsmann und Ulrich Tukur gehören zu den Stammgästen, angesagtes Mitte-Publikum trifft man hier im Westen eher selten. Stattdessen handelt es sich beim Rum Trader um eine West-Berliner Legende, denn die winzige Bar, in der – der Name lässt es erahnen – vor allem Rum-Drinks serviert werden, existiert seit 1976. Eintritt bekommen nur Gäste, die vorab die Klingel betätigen. So exaltiert für manch einen diese Regelung wirken mag, so entspannt ist die Atmosphäre im Rum Trader. Und: Auch nicht Liebhaber werden bei der üppigen Auswahl an Cocktails glücklich. Die versierten Bartender gehen auf jeden erdenklichen Wunsch ein.
Rum Trader. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 20 bis 1 Uhr, Samstag 21:30 bis 2 Uhr

Keine Regeln, keine Karte: Die Booze Bar in Friedrichshain.
© Facebook / Booze Bar
Besten Bars in Berlin #6: Booze Bar
Im touristisch überlaufenen Simon-Dach-Kiez in Friedrichshain würde man eigentlich keine feine Bar erwarten. Es gibt aber eine – die (mehrfach ausgezeichnete) Booze Bar. Eine Karte gibt es nicht, Regeln auch keine. Und so mixen die Jungs von Booze Bar durchaus abgedrehte Drinks wie eine „Neuköllner Klatsche“, bestehend aus Rollberger Bockbierbrand, Zucker, Zitrone, Pfeffer, Absinth und Rollberger Hell, garniert mit Gurkenscheiben. Klingt seltsam, schmeckt aber sagenhaft. Terrence Hill, der großformatig die Wände schmückt, hätte Freude an dieser Bar.
Booze Bar. Öffnungszeiten: täglich ab 19 Uhr bis 2 bzw. 4 Uhr
Besten Bars in Berlin #7: Schwarze Traube
Keine Cocktailkarte. Keine Happy Hour. Dafür aber fachkundiges Personal und eine sehr entspannte, typisch Berliner-ische Stimmung. Die Schwarze Traube in Kreuzberg ist für echter Kenner:innen. 2012 von Atalay Aktas und Yalcin Celik eröffnet, werden hier fast täglich wechselnde Drinks serviert. Das Angebot ist davon abhängig, welche frischen Zutaten es gerade in der unweit entfernten Markthalle Neun gibt. Gemütlich, leicht abgewetzt ist das Interieur. Alte, antike Möble treffen auf unbehandelte Backsteinwände. Aufgepasst: Unbedingt vorab reservieren. Die Bar ist fast immer voll besetzt.
Schwarze Traube. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, 19-2 Uhr.
Besten Bars in Berlin #8: Bar Marqués
Ebenfalls im coolen Kreuzberg, genauer gesagt in der Graefestraße, befindet sich die Bar Marqués: eine echte Perle für hochwertiges Hochprozentiges, die erst einmal gefunden werden muss. Denn zunächst betritt man als Gast das Restaurant Marqués: ein kleines Schild mit der Aufschrift „The Bar“ findet man am Eingang. Dann steigt man eine Treppe hinunter in eine kleine, andere Welt, voller Antikmöbel und feinen Drinks. Der Sirup wird hier selbstgemacht. Die Drinks sind echte Kunstwerke. Und ins Glas kommen nur feine Spirituosen.
The Bar Marqués. Öffnungszeiten: Täglich von 19 bis 2 Uhr.