sicherheit beim Motorradfahren

Sicherheit beim Motorradfahren: einige Beratung zu Kleidung und Verhalten

Das Fahren auf dem Motorrad ist für viele Menschen ein beliebter Zeitvertreib und eine praktische Methode der Fortbewegung. Dabei gibt es allerdings ein paar Punkte zur Sicherheit zu beachten. Wir haben im Folgenden einen praktischen Ratgeber zusammengestellt.

Spezifische Gefahren für Motorradfahrer

Auch wenn Motorradfahren Spaß macht, muss man viele Dinge beachten, was die Sicherheit angeht. Da Motorradfahrer verwundbarer sind als Autofahrer, sollte man hier auf Abkürzungen verzichten.

Bevor es losgeht, ist es immer sinnvoll, sich die Route genau anzusehen. Während der Fahrt hat man heutzutage zwar viele Bildschirme zur Verfügung. Diese lenken jedoch vom Verkehr ab und verschlechtern die Sicherheit generell.

Außerdem sollte man sich einmal ansehen, wie sich das Wetter für den Tag entwickeln wird. Falls starke Regenschauer oder gar Frost auf dem Programm stehen, dann ist es vielleicht nicht der richtige Tag zum Motorradfahren.

Als Motorradfahrer muss man sich mit einigen Gefahren beschäftigen, die Autofahrer nicht betreffen. So kann der Verlust des Gleichgewichts wesentlich gefährlicher sein. Daher ist es immer besonders wichtig, den Zustand der Straße im Auge zu haben. Unebenheiten und Schlaglöcher sollte man tunlichst vermeiden, ebenso wie glatte Oberflächen. Zwar kann ein Auto auch ins Schlingern geraten, die Struktur des Chassis erlaubt aber wesentlich mehr Knautschzone, die den Fahrer vor einem Aufprall schützt. Diesen Luxus hat man als Motorradfahrer natürlich nicht.

Dazu kommt, dass man als Motorradfahrer wesentlich angreifbarer für Wind und Wetter ist. Besonders wenn man an einem LKW oder anderen Hindernissen vorbeifährt, kann es zu einem plötzlichen Windstoß kommen.

Die richtige Ausrüstung

Um die eigene Sicherheit so weit wie möglich zu verbessern, ist eine solide Ausrüstung das A und O. Wir haben einmal die wichtigsten Elemente skizziert, die eine Fahrt auf dem Motorrad so sicher wie möglich machen, jetzt wollen wir über Kleidung und Schutz sprechen.

Der wichtigste Teil der Schutzkleidung ist natürlich der Helm, der den Kopf vor einem Aufprall schützt. In vielen Ländern gibt es eine Helmpflicht, aber auch wenn das nicht der Fall ist, sollte man unbedingt einen Helm tragen. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten kann der Helm vor schweren Verletzungen schützen.

Der nächste Schritt ist eine solide Motorradjacke aus Leder oder aus einem entsprechenden Kunststoff. Hier ist es wichtig, sich für Qualität zu entscheiden, weil es doch einmal zu einem Sturz kommen sollte, dann ermöglicht die Jacke ein unbeschadetes Entlangschlittern auf dem Boden. Bei Kleidungsstücken von schlechter Qualität kann es zu Verbrennungen oder zu Abschürfungen kommen.

Schließlich sind die Handschuhe ein entscheidendes Element für die Sicherheit. Die Hände sind gegenüber aggressivem Wetter besonders angreifbar und wenn sie ihre Beweglichkeit verlieren, dann verliert der Fahrer schnell die Kontrolle über das Fahrzeug.

Wer sich für ein besonders hohes Maß an Sicherheit interessiert, sollte einen Blick auf das Smart Air System werfen, ein neues Produkt von Dainese, einer führenden italienischen Marke für die Sicherheit von Motorradfahrern. Dieses Airbagsystem kann über oder unter der Kleidung getragen werden und erlaubt einen zusätzlichen Level an Schutz. Bei einem Schutz aktiviert sich der Luftschlauch an Rücken und Brust und verhindert so einen besonders harten Aufprall. Das System kann bis zu dreimal aktiviert werden, bevor der Schlauch ausgetauscht werden muss. Ersatzschläuche sind natürlich verfügbar. Die Weste wiegt lediglich 1,5 kg und wird durch elektronische Sensoren aktiviert.

Wenn es um Sicherheit geht, dann sollte man nicht zu sparsam sein. Robuste Schutzkleidung ist natürlich nicht ganz günstig. Es gibt aber immer ein paar Möglichkeiten, ein bisschen Geld zu sparen, wenn man sich für die nächste Tour ausstattet. Beim Anbieter Dainese gibt es zum Beispiel mehrere saisonale Rabatte, die Restposten und andere Sonderangebote einschließen. Dazu kann man noch einen Dainese Rabattcode auf Discoup verwenden, den man an mehreren Stellen finden kann. Da lassen sich noch einmal ein paar Prozente abziehen.

Sicher und sorglos reisen

Spaß sollte beim Motorradfahren natürlich an erster Stelle stehen. Und deswegen ist es immer besonders wichtig, sich vorab mit der Sicherheit auseinanderzusetzen. So kann sich der Fahrer dann voll und ganz auf den Fahrspaß konzentrieren.

Eine ruhige und risikoaverse Fahrweise ist natürlich die wichtigste Basis. Die Schutzausrüstung hilft allerdings dabei, den extra Schritt zu gehen und mögliche Gefahren zu vermeiden. Der Helm hat dabei die höchste Priorität, gefolgt von einer guten Jacke und natürlich einem verlässlichen Airbagsystem. Und damit, gute Fahrt!


Vorheriger Artikel AMG Sicherheitstechnik – Carsten Gehrmann über die wichti ...