Urlaub in Luxus Ferienhäusern

Travel Trend: Urlaub in Luxus Ferienhäusern

© Photo by Michael Kroul on Unsplash

Urlaub in einem Ferienhaus? Was vor einiger Zeit noch nach Spießertum schmeckte, ist heute ein echter Travel Trend: Denn Ferienhäuser verändern sich, werden immer luxuriöser und eleganter ausgestattet und sind daher eine echter Alternative zum Fünf-Sterne-Hotel. Und das aus gutem Grund…

Stellen Sie sich vor: Sie treten auf Ihre Veranda, lassen den Blick über den Infinity-Pool schweifen, dessen Türkis sanft in das tiefe Blau des Meeres dahinter übergeht. Im Hintergrund weht der Wind leicht durch die Bäume. Nichts stört dieses stilvolle Idyll. Kein anderer Hotelgast, der faul auf den Sonnenliegen fläzt, keine schreienden Kinderstimmen, kein aufgeregter Kellner. Klingt perfekt, nicht wahr? Es mag kaum verwundern, dass Urlaub in eleganten Ferienhäusern an der Nord- und Ostsee, in Luxus Villen in Kroatien oder der Toskana oder hübschen Häusern in Tirol.

Fünf Regionen mit den schönsten Ferienhäusern

Toskana

Die Toskana ist bekannt für ihre sanften Hügel, malerischen Weinberge und historischen Städte wie Florenz und Siena. Ferienhäuser in dieser Region bieten oft einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft, kombiniert mit charmanten, rustikalen Details und modernen Annehmlichkeiten. Ob in einem renovierten Bauernhaus oder einer eleganten Villa, hier können Urlauber die italienische Lebensart in vollen Zügen genießen.

Istrien

Istrien, eine Halbinsel in der Adria, bietet eine faszinierende Mischung aus kroatischer und italienischer Kultur. Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Istrien hier sind oft in traditionellen Steinhäusern untergebracht, viele davon mit Pools und großzügigen Terrassen. Die Region ist berühmt für ihre ausgezeichneten Weine und Trüffel, und die malerischen Küstenstädte wie Rovinj und Poreč laden zu entspannten Tagen am Meer ein.

Bretagne

Die Bretagne im Nordwesten Frankreichs besticht durch ihre raue Küstenlandschaft und ihre keltische Geschichte. Ferienhäuser in dieser Region variieren von gemütlichen Cottages bis hin zu beeindruckenden Herrenhäusern. Oft bieten sie einen direkten Blick auf das Meer und Zugang zu den vielen Wanderwegen entlang der Küste. Hier können Gäste die frische Seeluft genießen und sich an Meeresfrüchten und bretonischen Spezialitäten erfreuen.

Tirol

Tirol in Österreich ist eine Region voller beeindruckender Berglandschaften und idyllischer Täler. Ferienhäuser hier sind häufig traditionelle Chalets mit Holzverkleidungen und bieten modernen Komfort sowie Zugang zu den besten Skigebieten Europas. Im Sommer locken zahlreiche Wander- und Radwege, während der Winter für Skifahrer und Snowboarder ideale Bedingungen bietet.

Côte d’Azur

Die Côte d’Azur, auch bekannt als die französische Riviera, ist ein Synonym für Glamour und Luxus. Ferienhäuser in dieser Region bieten oft spektakuläre Ausblicke auf das Mittelmeer und luxuriöse Annehmlichkeiten wie Infinity-Pools und private Gärten. Städte wie Nizza, Cannes und Saint-Tropez sind berühmt für ihre Strände, ihr Nachtleben und ihre exklusiven Boutiquen.

Pool, Sauna, Privat Butler: Luxus Ferienhäuser werden immer mondäner

Einst waren Ferienhäuser äußerst spartanisch und praktikabel eingerichtet. Reisende störte das nicht, denn der Urlaub sollte funktional und günstig sein. Heute ist das anders. Denn die Bedürfnisse der Reisenden haben sich geändert. Statt Touristenregion am Festland, wählt man heute lieber kleine griechische Inselnst. Statt Hotelbunker entscheidet man sich eher für elegante Privatunterkünfte, die neben modernem Design und außergewöhnlicher Architektur auch Annehmlichkeiten wie Pool, Sauna, Terrasse bis hin zu Privat-Butler und Yacht-Anlegestelle bieten. Statt Tourismus-Hotspot und Party-Urlaub zelebriert man eher Privatheit und Bodenständigkeit. Manche Ferienhausurlauber mieten sogar besonders gerne extravagante Unterkünfte wie einen Leuchtturm, eine Burg oder gleich eine ganze Insel.

Urlaub ist „Luxus auf Zeit“ – mehr denn je!

Denn in Zeiten der Digitalisierung und der ständigen Erreichbarkeit ist der Rückzug ins Private umso attraktiver. Im Ferienhaus sind Reisende nicht an die Zeiten des Hotels gebunden und leben in ihrem eigenen Rhythmus. Und es stört auch niemanden, wenn man sein Frühstück auf der Terrasse in Boxershorts einnimmt. Gerade für vielbeschäftigte Geschäftsleute ist Urlaub nämlich vor allem eines: „Luxus auf Zeit.“

Und das Beste: Wer nicht auf die Schulferienzeit festgelegt ist, sondern flexibel planen kann, kann mit dem Urlaub in Luxus Ferienhäusern oder in abgelegenen und wunderschönen Bauernhöfen sogar richtig viel Geld sparen. In der Hauptsaison sind die Privatunterkünfte nicht selten doppelt so teuer, wie beispielsweise im Frühjahr oder im Herbst. Dann werden selbst Luxusvillen mit Privatbutler für schmalere Geldbeutel erschwinglich.

Urlaub in Luxus Ferienhäusern: Eine echte Alternative zum Hotel – gerade für Gruppen

Doch nicht nur Paare oder gestresste Manager ziehen sich gerne in Luxus Ferienhäuser zurück. In der privaten Unterkunft übernachten Familien, Großfamilien oder ganze Freundeskreise. Ferienhausurlauber reisen selber an, verpflegen sich selbst und genießen die Unabhängigkeit. Zudem muss man sich keine Sorgen machen, andere Gäste zu stören, wenn im Urlaub mit Kindern die Kleinen beim Toben dann doch einmal etwas lauter sind.

Werden wir also bald alle in Privatvillen unseren Urlaub verbringen? Hoffentlich nicht. Denn Urlaub in Luxus Ferienhäusern und in schönen, abgelegenen Bauernhöfen und Chalets soll auch weiterhin ein Geheimtipp bleiben…

Die 11 wichtigsten Tipps bei der Buchung von Ferienhäusern

  1. Frühzeitig buchen: Beliebte Ferienhäuser sind oft schnell ausgebucht, besonders in der Hauptsaison.
  2. Flexibilität nutzen: Außerhalb der Ferienzeiten kann man oft günstige Angebote finden.
  3. Bewertungen lesen: Erfahrungsberichte früherer Gäste geben wertvolle Einblicke.
  4. Lage überprüfen: Die Umgebung sollte zu den persönlichen Vorlieben und Aktivitäten passen.
  5. Ausstattung klären: Pool, Sauna, Küche – prüfen Sie, ob alles vorhanden ist, was Sie benötigen.
  6. Fotos genau ansehen: Aktuelle Bilder helfen, sich ein realistisches Bild der Unterkunft zu machen.
  7. Kontakt zum Vermieter: Direkte Kommunikation kann offene Fragen klären und Vertrauen schaffen.
  8. Stornierungsbedingungen prüfen: Flexible Stornierungsoptionen bieten Sicherheit bei unvorhersehbaren Änderungen.
  9. Endreinigung und Nebenkosten: Klären Sie, ob zusätzliche Gebühren anfallen.
  10. Transportmöglichkeiten: Überprüfen Sie die Erreichbarkeit mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
  11. Versicherung abschließen: Eine Reiserücktrittsversicherung schützt vor finanziellen Verlusten bei plötzlicher Erkrankung oder anderen unvorhergesehenen Ereignissen.

 


Vorheriger Artikel Atlantiküberquerung mit dem Segelboot: Alles, was Sie wisse ... Nächster Artikel 24 Stunden in Berlin: Die besten Tipps