
© PR
Ein sonniger Dienstagabend im Mai, Berlin zeigt sich von seiner charmantesten Seite. Die Stadt ist in goldenes Licht getaucht, die Flaniermeile Ku’damm pulsiert – und wir mittendrin. Unser Ziel: die Casa Bellucci, der neueste Coup von Adriano und Egzon Hess, den Gastgebern hinter dem legendären Bellucci, das nur wenige Schritte entfernt liegt.

Noch im letzten Jahr wurde genau an dieser Adresse – Ku’damm 63 – in der Bar Bellucci bis tief in die Nacht gefeiert. Die traumhafte Terrasse war ein Magnet für Berlins Szene-Gesellschaft, ein Spot mit Nachtlebencharme. Doch dann kam ein Nachbar mit anderen Vorstellungen, und die Brüder Hess mussten umdenken. Was entstand, ist ein elegantes Ganztagesrestaurant mit klarem Konzept: Casa Bellucci. Ein Ort, der nicht nur Dinner kann, sondern auch Frühstück, Lunch, Aperitivo – und Daydrinking in der Sonne.

Durchdachtes Konzept in der Casa Bellucci
Während das Bellucci sich nach wie vor dem glamourösen Nightlife verschreibt, zeigt sich die Casa Bellucci vielseitiger. Sie öffnet bereits um neun Uhr morgens mit einem Frühstück, das keine Wünsche offenlässt – ob goldbrauner Croque Royale mit Beef Bacon, Spiegelei und karamellisierten Schalotten oder ein mexikanisches Omelette mit Guacamole und Feta. Hier wird der Tag stilvoll eingeleitet und entspannt durchgenossen.

Die Küche bleibt bis spät abends geöffnet und verbindet italienische Edelklassiker mit einem Hauch Japan – raffiniert, modern, mit viel Liebe zum Detail. Dazu kommt eine Weinkarte, die selbst Kenner ins Schwärmen bringt.

Interieur und Lage
Wer die Casa betritt, tritt ein in eine andere Welt. Marmor dominiert – kühl, edel, einladend. Goldene Akzente setzen warme Kontraste, während der imposante Weinschrank im Zentrum des Raumes funkelt und die kostbaren Tropfen wie Kunstwerke inszeniert.
Draußen auf der Terrasse erleben wir echtes Sommer-Kino: ein Sonnenplatz auf dem Ku’damm, wie gemacht zum Sehen und Gesehenwerden. Ob Samstag, Sonntag oder mitten in der Woche – Genuss ist hier nicht die Ausnahme, sondern Lebensstil. Ein kühler Rosé, eine kleine Vorspeise – und der Blick auf das bunte Treiben dieser Stadt macht den Moment perfekt.

Der Gastgeber: Adriano Hess
Adriano Hess ist ein Gastgeber, wie man ihn sich wünscht. Mit offenem Herzen, ansteckender Energie und einem Lächeln, das sofort ein Gefühl von Ankommen vermittelt. Gemeinsam mit seinem Bruder Egzon steht er für eine Gastronomie, die persönlich ist, herzlich – und dabei hochprofessionell. Die beiden haben Berlin mit dem Bellucci erobert, nun setzen sie mit der Casa einen neuen Akzent: tagsüber charmant, abends elegant, stets mit Stil.

Lieblingsspeisen der Redaktion
Kulinarisch hat uns besonders das butterzarte Chateaubriand begeistert, begleitet von frischer Trüffelpasta – eine Kombination, die auf der Zunge zergeht. Ebenso unvergesslich: die Thunfisch-Teriyaki-Sashimi-Filets, zart wie Seide, mit feinem Soja-Sesam-Spiel.

Auch die Nachspeisenplatte hat es uns angetan. Eine süße Selektion zum Teilen – und plötzlich flogen bei uns die Löffel im freundschaftlichen Wettstreit über den Tisch. Tiramisu, Zitronen-Baiser, dunkle Schokolade – alles mit Sorgfalt komponiert, nie zu schwer, immer ein Genuss.

Casa Bellucci: Fazit
Die Casa Bellucci ist mehr als ein Nachfolger der Bar Bellucci – sie ist ein neues Kapitel. Ein Ort, der Leichtigkeit mit Luxus verbindet, von früh bis spät kulinarisch glänzt und dabei stets zugänglich bleibt. Für uns ist sie der perfekte Sommer-Spot in Berlin: morgens zum Frühstück, mittags auf einen Spritz, abends zum Dinner mit Freunden – und immer mit einem Hauch italienischer Sonne mitten in der Hauptstadt.
Auf einen Blick
- Allround-Spot: Ideal für jede Tageszeit – ob Kaffee am Morgen oder Abendessen mit Freunden.
- Italienisches Flair: Mediterranes Lebensgefühl mitten in Berlin.
- Kulinarisch vielseitig: Vom Frühstück bis zum Dinner durchgehend überzeugend.
-
Lässiger Luxus: Entspannt, hochwertig und zugleich einladend für alle.