
© © Axel Steinbach
In Keitum zeigt sich Sylt von seiner allerschönsten Seite: Atemberaubende Dünen- und Weidenlandschaften werden nur noch übertroffen von der poetischen Schönheit des Wattenmeeres – genau das richtige Zuhause für das 5 Sterne Severin’s Resort & Spa. Unsere Autorin war vor Ort – in jenem bekannten Hotel, das von Kennern nur „Severins Sylt“ genannt wird.

Reetdächer mit magischer Wirkung
Beim Betreten des großzügigen Geländes des Severin’s Resort & Spa breitet sich augenblicklich ein wohliges Gefühl in mir aus. Der Anblick der reetgedeckten Häuser mit dem Wattenmeer im Hintergrund versetzt mich in eine gemütliche entspannte Stimmung. Mein Schritt verlangsamt sich, mein Atem wird tief und ruhig – noch bevor ich das Haupthaus betrete, hat mich die Magie des Ortes sanft umschlungen.

Nordfriesische Eleganz im Severins Sylt
So würde ich das Dekokonzept im Severins Sylt beschreiben. In den lichtdurchfluteten Räumen laden gemütliche Möbelstücke zum Verweilen ein. Klare Muster an den Wänden und am Mobiliar werden von verspielten Elementen aufgebrochen. Zudem strahlt die Verwendung von hochwertigen Naturmaterialien Wärme und Geborgenheit aus.



Zimmerauswahl deluxe: Entscheide sich wird kann
Bei der Wahl der Zimmerkategorien sollte man sich etwas Zeit nehmen. Denn das Angebot ist so reich wie vielfältig in dem Fünf-Sterne-Superior-Resort. Die unterschiedlichen Ausführungen der 62 Doppelzimmer, Deluxe Zimmer und Suiten befinden sich im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss des Hauptgebäudes. Bis zu 120 Quadratmeter stehen den Gästen beim Bewohnen der Suiten zur Verfügung. Die gemütlichen Zimmer und Suiten sind im Wohn- und Schlafbereich mit modernster Technik ausgestattet. In den komfortablen Boxspring-Doppelbetten ist der Schlaf so geruhsam und fest, dass das Aufstehen besonders schwer fällt. Sogar das Badezimmer aus hellem Juramarmor, mit Badewanne und Regendusche wirkt wie ein kleiner Luxus Tempel.
Wer sich nach noch mehr Raum, Privatsphäre und Luxus sehnt, dem seien die Apartments und Villen des Severin*s wärmstens empfohlen. In den freistehenden Ferienhäusern können sich die Gäste ihrer individuellen Auszeit hingeben. Zusätzliche luxuriöse Annehmlichkeiten – wie eine eigene Sauna, ein offener Koch- und Essbereich oder zusätzliche Badezimmer sorgen dafür, dass sie Gäste ihren Urlaub ganz privat und hotelunabhängig verbringen können.
Mit dem Sylter Kräftekompass Erholung und Entspannung finden
Der Spa-Bereich des Severins trumpft mit fünf Themensaunen, einem traditionellen Hamam und dem riesigen Schwimmbecken, unter dem hellen Glasdach, auf. In dem großzügig ausgestatteten modernen Fitnessbereich kann allein, innerhalb der wechselnden Kurse oder mit einem Personaltrainer trainiert werden.
Darüber hinaus glänzt das Severin’s Resort & Spa mit einem, bis ins letzte Detail durchdachten, Wellness-Erlebnis: Dem Sylter Kräftekompass. Auf der Grundlage der Sylter Elemente arrangiert ein*e Therapeut*in eine individuelle kosmetische oder therapeutische Anwendung. Die Wellness-Experten erfragen sensibel und einfühlsam welche Ansprüche, Bedürfnisse oder sogar Sorgen der Gast im Moment verspürt.
Wasserkraft, Sonnenkraft, Schönheitskraft, Naturkraft sind die Ausrichtungen des Kompasses. In Anlehnung dessen hat die Behandlung eine belebende, stimulierende, klärende oder entspannende Wirkung. Für jedes Bedürfnis und jeden Gemütszustand gibt es ein heilendes Treatment, sodass die Gäste mit einem zufriedenen Lächeln aus dem Behandlungszimmer schweben.
Severin’s Restaurants Tipken’s und Hoog: Kulinarik, die verwöhnt und verbindet
Die Gäste des Severins Sylt haben die Wahl zwischen zwei hervorragenden Restaurants. Das Restaurant Hoog bietet nordfriesische Speisen von bester Qualität mit köstlichen Produkten aus der Region. Dazu gehören natürlich, unter anderem, die weitläufig bekannten Austern „Sylter Royal“. Die hauseigene Patisserie bereitet hier die herrlichsten Köstlichkeiten nach allen Facetten der süßen Handwerkskunst zu.
Das Restaurant Tipken’s sticht besonders, wegen des innovativen Shared-Dining-Konzeptes, hervor. Die Gerichte werden – Gang für Gang – in die Mitte des Tisches gestellt, sodass in zwangloser Atmosphäre alles probiert und geteilt wird. Es dauert dabei nicht lange bis eine atmosphärische Interaktion zwischen den Tischgästen entsteht: An der einen Seite des Tischen wird von dem köstlichen zubereitetem Hummer geschwärt, an einer anderen Seite werden Geschmackserinnerungen geteilt und irgendwo dazwischen finden Verhandlungen um das letzte Stück Rinderrücken statt. So wird das Diner zum Event, das gut und gerne einige Stunden dauern kann.
Severin’s Resort & Spa – der Ort der Erholung auf Sylt
Selbst ein kurzer Besuch im Severin’s Resort & Spa fühlt sich an, wie ein ausgedehnter Urlaub. Der Körper und die Seele finden Erholung und gewinnen an Leichtigkeit. Der einzigartige Zauber der Nordseeinsel wird fast noch potenziert durch die Ruhe und den Frieden des Luxushotels. Es gibt kaum etwas Schöneres, als nach einer ausgedehnten Inselerkundung, leicht erschöpft, aber glücklich, vor dem Kamin im Severin’s Platz zu nehmen und die Eindrücke wirken zu lassen.
>> Lust auf Urlaub in Deutschland? Wir stellen die schönsten Reiseziele in der Bundesrepublik vor. Und Sylt ist natürlich dabei!
Fotos: Luxushotel Severin’s Resort & Spa / Konstanze Marie Teschner