Hotel & Spa Suiten FreiWerk: Ein Hotelbericht

Hotel & Spa Suiten FreiWerk – kurz das Freiwerk, thront majestätisch über der historischen Stadt Stolberg im Harz. Das Hotel vereint historischen Zauber mit zeitgenössischem Luxus auf beeindruckende Weise. Das Fazit unserer Autorin: Eingebettet in die malerische Landschaft des Südharz, bietet das Hotel eine Oase der Ruhe und Romantik, die sich perfekt für ein unvergessliches Weekend Getaway eignet.

Bereits die ersten Schritte in das Hotel hinterlassen Eindruck. Gebannt vom Blick ins Tal, hören wir nur die Verabschiedung eines Gastes: “bis zum nächsten Mal!”. Schon mal sehr vielversprechend.  Hoch gelegen sorgt die offene Architektur für einen ungestörten Blick auf die Mischwälder, sobald man das Hotel betritt. Das liebevoll restaurierte Gebäude aus dem Jahr 1894, das unter Denkmalschutz steht, wurde durch einen stilvollen, modernen Anbau ergänzt und 2020 eröffnet. Das Hotel erstrahl als 4-Sterne-Superior-Domizil und verführt seine Gäste mit außergewöhnlicher Kulinarik.

Ein “echt entspanntes” Ankommen 

Das Motto des Hotels lautet “echt entspannt” und dieses Motto wird hier gelebt. Anders als üblich müssen Gäste sich nicht mitsamt ihres Gepäcks an der Rezeption anstellen und einchecken, bevor der Urlaub so richtig beginnt. Im FreiWerk wird jeder Gast erst einmal mit einem Glas Sekt begrüßt und die Formalitäten lassen sich bequem erledigen, während man die herzliche Gastfreundschaft und den einzigartigen Ausblick genießt. Der Ton für den Aufenthalt ist also gesetzt und macht Lust auf mehr. 

FreiBlick Zimmer, Suiten & Turmzimmer

Die 30 verschiedenen Zimmer (schon bald sind es 37 Zimmer, doch dazu später mehr…) verteilen sich auf die Villa, das Kutscherhaus und den in den Hang gebauten Neubau. Die Zimmerkategorien bieten für jeden Geschmack etwas, von traditionellen, rustikalen Zimmern in der denkmalgeschützten Villa bis hin zu modernen Freiblick-Zimmern mit eigener Terrasse mit Blick auf die Südharzer Bergmischwälder. 

Wer es einzigartig mag, kann einen Aufenthalt im exklusiven Turmzimmer mit 360-Grad-Vertäfelung und atemberaubendem Blick ins Grüne buchen. Alle Zimmer bieten Zugang zum Wellness- und Sportbereich.

Gastfreundschaft der Extraklasse

Das Personal des Hotel & Spa Suiten FreiWerk besticht durch seine lockere und freundliche Art, die den Gästen einen sorglosen Aufenthalt ermöglicht. Zuvorkommenheit und Gastfreundschaft werden hier ganz groß geschrieben.

Lust auf Entspannung im Spa Bereich? Für jeden Gast gibt es einen gepackten Korb mit Bademantel, Saunatuch und Schlappen. Steht eine Fahrradtour an? E-Bikes ganz einfach über das Hotel buchen und los geht’s. Etwas Proviant dazu gefällig? Gar kein Problem, hier bekommst du einen liebevoll gepackten Rucksack mit allem was du brauchst.  Das sind nur drei Beispiele der schier grenzenlosen Gastfreundschaft und Liebe zum Detail, die man überall spürt.

Wellness und Sport

Der Wellnessbereich des FreiWerks mag etwas kleiner sein als der des Schwesterhotels Schindelbruch, doch es fehlt an Nichts. Die Panorama-Sauna bietet einen unvergesslichen Blick auf die Südharzer Berglandschaft. Die Kräuter-Sauna ist nicht nur gut für die Entspannung, sondern stärkt zusätzlich das Immunsystem.

Der Sportbereich ist mit hochwertigen, teilweise aus Holz gefertigten Geräten ausgestattet, die nicht nur den Körper trainieren, sondern auch wirklich schön anzusehen sind. Da macht das Trainieren gleich viel mehr Spaß & der Ausblick auf (ihr habt es erraten…) die Wälder und das Tal hilft natürlich zusätzlich. Auch hier trifft Tradition auf Moderne, wie die vertäfelte Decke der ehemaligen Bibliothek, die nun den Fitnessbereich schmückt.

Einzigartige Kulinarik – Regional, erstklassig & einfach lecker

Kulinarische Höhepunkte erwarten einen im Restaurant 20zwanzig, das völlig zu Recht im Michelin Guide zu finden ist. Das Interieur ist modern, setzt aber dennoch traditionelle Akzente. Die Glasfront garantiert einen Blick auf die Wälder und die hinterm Berg verschwindende Abendsonne von jedem Tisch. Begrüßt wird man mit einem herrlich duftenden Oshibori, einem feuchten Erfrischungstuch, das Dinner beginnt mit einem Gruß aus der Küche und man fühlt sich rundum gut aufgehoben. Hier stimmt wirklich alles. Der ehemalige Sternekoch und sein Team zaubern regionale Köstlichkeiten, begleitet von einer erlesenen Weinauswahl.

Morgens lockt das Frühstücksrestaurant Achtzehn94 mit einem üppigen Buffet, hausgemachten Marmeladen und Blick ins Grüne. Auch hier bleiben keine Wünsche offen. Eierspeisen werden nach Wunsch frisch zubereitet, der Orangensaft wird frisch gepresst und jeden Tag gibt es neue hausgemachte Köstlichkeiten. Besser kann man nicht in den Tag starten. 

Mein Tipp:  Ein besonderes Highlight sind die sommerlichen Sonntags-BBQs und die thematischen Kulinarik-Abende jeden ersten Samstag im Monat. Wer es noch exklusiver mag, kann sich beim Chef’s Table vom Küchenchef persönlich verwöhnen lassen und außergewöhnliche Gerichte mit durchdachter Weinbegleitung genießen.

Ab ins Grüne – Umgebung und Aktivitäten

Stolberg und der Südharz sind ein Paradies für wanderfreudige Urlauber und bieten tolle Fahrradtouren mit dem E-Bike. Der Stolberger E-Bike Verleih ermöglicht es, die charmante Stadt mit ihren Fachwerkhäusern und Kopfsteinpflasterstraßen sowie die umliegenden Wälder und Natur hautnah zu erleben. Hier scheint die Zeit stillzustehen und die Ruhe der Natur bietet die perfekte Kulisse für eine Auszeit.

Fahrräder, inklusive Helme und sogar Proviant-Rucksäcke, können in Zusammenarbeit mit dem Stolberger E-Bike Verleih direkt im Hotel gebucht werden – perfekt für eine Entdeckungstour durch die idyllische Landschaft.

Ausblick – Noch mehr Luxus im Südharz

Ab September 2024 erweitert das FreiWerk sein Angebot um sieben luxuriöse „for me & you“ Private Spa Suiten. Diese exklusiven Suiten erstrecken sich über zwei Wohnetagen und sind mit einer eigenen finnischen Sauna, einem Dampfbad und einem privaten Jacuzzi ausgestattet. Hier wird Privatsphäre groß geschrieben, und Gäste können in luxuriösem Ambiente vollkommen abschalten und entspannen. Wir durften einen exklusiven Blick auf die noch nicht fertiggestellten Suiten werfen und schon jetzt ist klar, diese Suiten versprechen einen einzigartigen Aufenthalt voller Romantik, Luxus und Entspannung.

Fazit

Das FreiWerk ist ein Juwel im Harz, das mit herausragendem Service, erstklassiger Küche und einer traumhaften Lage besticht. Hier wird jeder Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis – perfekt für eine Auszeit vom Alltag. Wir konnten von Beginn an abschalten, das Wochenende in vollen Zügen genießen und lebten ganz nach dem Motto: echt entspannt. 

Unsere Erwartungen an ein erholsames Weekend Getaway wurden mehr als erfüllt  und auch wir verabschiedeten uns mit den Worten: “bis zum nächsten Mal!”.

Weitere Impressionen

Auf einen Blick

Romantik Hotel FreiWerk. Infos und Buchung auf der Website . Adresse: Thyrahöhe 24, 06536 Südharz 
  • Traumhaftes Vier-Sterne-Superior-Hotel - perfekt für Paare
  • Tolle Lage im Südharz mit unbeschreiblichen Ausblick 
  • Eine herzliche Stimmung & erstklassige Gastfreundschaft - hier möchte man wieder kommen
  • Exzellentes Restaurant, 20zwanzig, welches im Guide Michelin geführt wird

Vorheriger Artikel Grupotel Molins: Ein Erfahrungsbericht Nächster Artikel Die besten Business-Hotels in Köln