
Mächtige Bergketten, glasklare Seen, satte, grüne Wiesen, gutes Essen, guter Wein und sonnige Gemüter: Südtirol ist und bleibt eine der beliebtesten Reisedestinationen für deutsche Tourist*innen. Und das aus gutem Grund! Auch Luxus findet man hier noch und nöcher. Wir stellen die besten Hotels in Südtirol vor.
San Luis Hotel
Luxus-Lifestyle trifft auf Bergromantik. Das familiengeführte Hotel San Luis besticht durch geschmackvoll gestaltete Chalets und Baumhäuser, die sich auf einer sonnigen Lichtung in einem großen, weitläufige Wald befinden. In der Mitte davon liegt ein herrlicher Badesee. Hier genießt man höchste Privatheit. Kurzum: Das San Luis ist ein echtes Refugium – und das unweit von dem hübschen Städtchen Bozen. Auch einen wunderschönen, scheunenartigen und dennoch höchst-eleganten Spa bietet das Fünf-Sterne-Haus. Das Frühstück wird in den privaten Chalets gereicht, während abends ein mehrgängiges Dinner serviert wird. Hier steht gehobene ländliche Küche auf dem Speiseplan. Dabei stammen die meisten Produkte im San Luis aus eigenem Anbau.
Mehr Infos über das San Luis Hotel.
Hidalgo Suites & Restaurant
Gelegen in der wunderschönen Ferienregion Lana in Südtirol befindet sich eines der bekanntesten Restaurants der Region: Die Rede ist vom Hidalgo. Wer sich in die Hände von Inhaber Otto Mattivi begibt, betritt einen Pfad des Genusses. In dem vor über 35 Jahren berühmten Restaurant gibt’s mediterrane Spezialitäten und die feinsten Fleischsorten der Welt serviert. Diese werden 900° Celsius in der offenen Küche gegart. Dazu stehen Pasta- und Risotto-Gerichte auf der Kart. In dem hauseigenen Weinkeller wiederum befinden sich edle Tropfen. Wer gut isst, der möchte auch gut schlafen. Wie praktisch, dass zum Hidalgo Suites & Restaurants auch moderne, lichtdurchflutete und großräumige Wohnungen (ab 55 qm). Durch die gigantischen Panoramafenster oder der privaten Terrasse genießen Gäste einen sagenhaften Ausblick auf die Meraner Landschaft.
Mehr Infos über das Hidalgo Suites & Restaurants.
Castel Hörtenberg
Nur wenige Schritte vom Stadtkerns Bozens entfernt, befindet sich das Castel Hörtenberg . Das wunderschöne Renaissanceschloss ist ein Fünf-Sterne-Hotel, eine Oase der Ruhe – und damit eine feine Ablenkung zu dem quirligen Treiben der Altstadt.Im 16. Jahrhundert erbaut, bietet das Hotel heute 21 sagenhaft schöne Zimmer und Suiten. Sie bestechen durch einen Mix aus modernen Möbeln und antiken Stücken. Dabei wurden bei den aufwändigen Renovierungsarbeiten die Stuckarbeiten, Fresken und Gemälde gekonnt erhalten. Lauschig ist auch der verträumte Garten, der in der Hitze des Hochsommers Entspannung und Abkühlung bietet.Bei kühleren Außentemperaturen lockt ein kleines Spa mit mehreren Saunen. Auch kulinarisch werden die Gäste verwöhnt. Küchenchef Berardino Aversa ist für die avantgardistische und zugleich typisch italienische Küche zuständig. Unbedingt besuchen!
Mehr Infos zum Castel Hörtenberg.
Meisters Hotel Irma
Ohne Frage eines der besten Hotels in Südtirol ist das feine Meisters Hotel Irma in Meran. Zumindest, wenn es nach uns geht. Dieses Kleinod wird mittlerweile in vierter Generation geführt und ist umgeben von einem verwinkelten Park, mit Terrassen, einem verwunschenen Teich und uraltem Baumbestand. Gerade einmal 69 Zimmer und Suiten umfasst das Meisters Hotel Irma. Dabei besticht das Interieur durch eine gekonnte Melange aus Moderne und Tradition. Wer es etwas ausgefallener mag, der bezieht die Gartenlodge im Stile eines afrikanischen Luxuszeltes oder das hoch schwebende Baumhaus – perfekt für Träumer*innen und Sternegucker*innen. Auch eine feine Gästevilla bietet das Meisters Hotel Irma, ein wenig abgelegen. Hier genießen Gäste auf 100 Quadratmeter maximale Ruhe. Sie brauchen noch mehr Argumente? Kein Problem: Sonnendurchfluteter Wintergarten, feines 5-Sterne-Dinner und ein gemütlicher Spa-Bereich.
Mehr Infos zum Meisters Hotel Irma.
Theiner’s Garten
Ebenfalls unweit von Meran befindet sich das luxuriöse Bio-Hotel Theiner’s Garten. Wobei: Hotelgründer und Seniorchef Walter Theiner, der das Hotel 2009 als erstes seiner Art eröffnete bevorzugt den Begriff Bio-Refugium. Zu Recht! Das Vier-Sterne-Superior-Haus ist nach strengen ökologischen Vorgaben erbaut und gelegen inmitten von Gärten und Obstwiesen, mit weitem Blick auf die Berge. Perfekt für Naturliebhaber*innen. Alle 53 Zimmer und Suiten sind nach Süden ausgerichtet. Das Interieur wird dominiert von Hölzern aus heimischen Wäldern. Und auch im Detail achtet man auf Nachhaltigkeit. So wird dank abgeschirmter Kabel der Elektrosmog maximal reduziert. Das verbessert den Schlaf der Gäste, so das Versprechen. Kulinarisch werden, es überrascht kaum, ausschließlich Produkte aus regionalem Anbau auf Schönste verwertet. Gutes Essen, feine Bio-Weine kombiniert mit herrlicher Natur, gutem Schlaf und einem wunderschönen, 1.000 Quadratmeter großem Spa – das Theiner’s Garten überzeugt selbst Bio-Skeptiker*innen.
Mehr Infos zu Theiner’s Garten.
>> What to do in….Südtirol? Auf der Suche nach Inspiration? Hier gibt’s die besten Südtirol Tipps der Redaktion.