
Sonnenstrahlen kitzeln die Nasen und spätestens jetzt träumen wieder viele Deutsche vom Urlaub in der Sonne. Die Zeiten, wo es beim Urlaubsziel nur darum ging, wo man am besten entspannen kann, spielen heute noch viele andere Faktoren in die Wahl des Reiselandes mit ein. So reisen die Deutschen…So reisen die Deutschen: Einmal Urlaub bitte!Ob Pauschalreise nach Spanien, Urlaub auf einem der schönen Campingplätze in Norwegen oder Familienauszeit an der Ostsee. Die Urlaubslust hierzulande ist so hoch wie lange nicht mehr…
Der Reiseenthusiasmus der Deutschen ist zurückgekehrt. Die Menschen reisen wieder genauso viel wie vor der Corona-Pandemie. Über 60 Prozent planen bereits ihre nächste Reise und lassen sich dabei weder von der Energiekrise noch von globalen Unsicherheiten abschrecken.Dies zeigt die 40. Deutsche Tourismusanalyse, für die die Stiftung für Zukunftsfragen 3000 Personen im Alter von 18 bis 74 Jahren zu ihrem Reiseverhalten und ihren Reiseplänen in diesem Jahr befragte.
Was kostet ein Urlaub die Deutschen?
Nach Angaben der Deutschen Tourismusanalyse betrugen die durchschnittlichen Ausgaben der Deutschen für ihren Haupturlaub im Jahr 2023 1538 Euro pro Person, was einen neuen Rekord darstellt. Im Vergleich dazu lagen die Ausgaben im Jahr 2019 noch bei 1208 Euro. Urlaub im eigenen Land war im Durchschnitt etwa 200 Euro günstiger als Reisen ins europäische Ausland.
Und wohin soll’s gehen? Auch wenn man es manchmal kaum glauben mag.
Aber des Deutschen liebste Destination ist… Deutschland. In der Tourismusanalyse 2024 belegt die Bundesrepublik den Spitzenplatz als beliebtestes Urlaubsziel. Neben der Nord- und Ostseeküste, dem Mittelgebirge und dem Alpenvorland sind auch Metropolen wie Berlin und Hamburg attraktive Reiseziele. 28 Prozent der Befragten gaben an, 2024 in Deutschland Urlaub machen zu wollen, was dem Anteil des Vorjahres entspricht.
Auch das europäische Ausland bleibt bei den Deutschen beliebt. Allerdings wird der Anteil an Flugreisen lautExpert:innen weiterhin niedriger sein als vor der Pandemie. Ein Grund dafür ist das wachsende Interesse an klimafreundlichen Urlaubsmöglichkeiten.
Entschleunigung in der Natur ist das Gebot der Stunde! Deutschen sehnen nach Ruhe und Erholung im Urlaub. Umfragen zeigen, dass das mentale und emotionale Wohlbefinden für die Reisenden von großer Bedeutung ist. Deshalb soll die Urlaubszeit in Zukunft bei den meisten absolut arbeitsfrei sein, ohne zwischendurch E-Mails zu checken.
Einher damit geht der Trend zum Digital Detox – und das bestenfalls in der Natur. Laut der Reiseanalyse zieht es deutsche Tourist:innen in die Berge, auf Wiesen, ins ländliche Gebiet und vor allem ans Meer. Die Sehnsucht nach dem Meer ist groß, wobei Spanien, die Türkei, Griechenland und Italien die beliebtesten Ziele sind, die meist per Flug erreichbar sind.
Auch die Outdoor-Lust steigt. Camping-Urlaube, beispielsweise in norwegischen Regionen wie Trondheim Camping – direkt am See und inmitten der Natur im Wohnmobil und auch Roadtrips werden immer populärer, sei es mit Freunden, der Familie oder alleine.
Ranking: So reisen die Deutschen
Hier ist das Ranking der beliebtesten Reiseziele der Deutschen für 2024 gemäß der 40. Deutschen Tourismusanalyse:
- Deutschland – 28,2 Prozent der Befragten planen einen Urlaub im eigenen Land. Beliebte Regionen sind die Nord- und Ostseeküste, das Mittelgebirge, das Alpenvorland sowie Städte wie Berlin und Hamburg.
- Spanien – 8,4 Prozent bevorzugen Spanien, einschließlich Städte wie Madrid und Barcelona sowie die Kanarischen und Balearischen Inseln.
- Italien – 5,9 Prozent wollen nach Italien reisen, insbesondere an die Küsten, in die Toskana und zu den Sehenswürdigkeiten in Venedig und Rom.
- Skandinavien – 3,8 Prozent zieht es in den Norden Europas, um die Natur und die Polarlichter zu erleben.
- Türkei – 3,5 Prozent planen eine Reise in die Türkei, bekannt für ihre historischen Stätten und Badeorte.
- Griechenland – 2,8 Prozent möchten die griechischen Inseln und das Festland besuchen.
- Frankreich – 2,3 Prozent entscheiden sich für Frankreich, mit Zielen wie Paris, der Bretagne, der Provence und der Côte d’Azur.
- Österreich – 1,8 Prozent bevorzugen Österreich für Aktivitäten wie Skifahren und Wandern.
- Kroatien – 1,7 Prozent reisen nach Kroatien, bekannt für seine Strände, Inseln und historischen Städte wie Dubrovnik und Split.
Social Media und die Jagd nach Followern
Stilvolles Reisen wird wichtiger denn je. Und das liegt nicht zuletzt an den Sozialen Medien. Der Urlaub muss auch optisch etwas her machen. Für die User von Instagram, Facebook und Co. muss sich die Reise lohnen, es müssen medienwirksame Fotos entstehen können. Traumhafte Strände, besondere Locations, Promis und wilde Tiere stehen da besonders hoch im Kurs. Wer als Blogger:in Geld verdienen will, muss seinen Urlaub genau planen. Das fängt schon beim Koffer packen an. Die Auswahl der Klamotten und Bikinis sowie Termine beim Kosmetiker für Lashes und Shellac machen die letzten Tage vor der Abreise gerne mal stressig.
So reisen die Deutschen: Der Preis ist heiß
Nicht nur die Schwaben sind preisbewusst. Viele Deutsche wählen das Urlaubsziel nicht nur nach den eigenen Wünschen sondern auch nach dem Preis-Leistungsverhältnis aus. Ob freiwillig, um Geld zu sparen, oder gezwungen, weil einfach nicht so viel Geld zur Verfügung steht: Last Minute und Frühbucherrabatte werden stark genutzt. Besonders bei Last Minute Reisen ist das Reiseziel oft zweitranging, entscheidend ist, WAS man für sein Geld bekommt. Flexibilität und Spontaneität sind hoch im Kurs, auch nach dem Buchen. Deswegen neigen auch immer mehr Urlauber:innen dazu, zusätzliche Versicherungen abzuschließen, um kostenlose Stornierungen oder Umbuchungen vorzunehmen.