
© Shutterstock
Lieblingsziel Mallorca: Für zahlreiche Deutsche ist die Baleareninsel im Mittelmeer der unbestrittene Favorit unter den Urlaubszielen. Mit einer Gesamtfläche von 3.640 Quadratkilometern bietet Mallorca eine große Fülle an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Zum Saisonstart haben wir für Sie einmal eine Top Liste der besten Attraktionen auf Mallorca zusammengestellt. Unsere Insider-Tipps.

Bummeln und beachen in Alcúdia
Bei Badereisenden beliebt und schon vom Flugzeug aus sichtbar ist die Stadt Alcúdia. Sowohl nördlich als auch südlich davon schließen sich zwei weitgestreckte Sandbuchten an. Die Strände sind extrem flach – das macht die Region vor allem bei Familien beliebt. Die Stadt Alcúdia lädt zum Bummeln und Einkaufen ein. Vor allem dienstags und sonntags lohnt sich ein Besuch des Städtchens, denn dann findet ein wunderbarer Markt im alten Stadtzentrum von Alcúida statt Zudem verfügt die Stadt über einen sehenswerten Bootshafen.

Die besten Attraktionen auf Mallorca: Cala Torta
Neben langgestreckten Stränden sind es vor allem die kleinen Buchten, die Calas, die Mallorcas Küste charakterisieren. Eine davon ist Cala Torta im Osten der Insel. Sie befindet sich in einer hügeligen Umgebung mit vielen Felsen, was sie auch bei FKK-Urlaubern sehr beliebt macht. Da das Wetter oftmals für kräftigen Wind sorgt, freuen sich Besucher häufig über große Wellen.

Eine Segeltour von Palma aus machen
Auf 555 Kilometer Küstenlänge bietet Mallorca eine Vielzahl an Buchten und Klippen – jede ist auf neue eine wunderschöne und einzigartige Überraschung. Im Westen die Steilküsten, im Norden die langen, weißen Sandstrände und im Osten kleine, ruhige Buchten vor denen Sie ankern können: All das lässt sich auf einer Segeltour auf dem türkisfarbenen Wasser entdecken. Ein Segelboot mieten ist also eine tolle Idee, insbesondere wenn Sie einen längeren Urlaub auf Mallorca planen. Ob mit Skipper oder ohne, ob bereits erfahren oder Anfänger. Das Angebot auf der Insel ist umfangreich, so dass Sie in jedem Fall das richtige Angebot für sich finden.

Die besten Attraktionen auf Mallorca: Cap Formentor
Nicht weit von hier befindet sich das östliche Ende und der zugleich nördlichste Punkt Mallorcas: Cap Formentor. Auf mehr als 300 Metern Höhe gelangen Urlauber bis zu einem Leuchtturm und genießen von dort aus spektakuläre Ausblicke. Aufgrund seiner exponierten Lage ist es hier oftmals sehr windig. Daher nennen die Einheimischen das Kap „Treffpunkt der Winde.“

Mit dem Rad hoch zum Castell de Bellver
In seiner Architektur einzigartig ist die kreisrunde Burg Castell de Bellver. Sie thront über der Hauptstadt Palma und ist von einem breiten Graben umgeben. Wer mag und gerne aktiv ist, der schnappt sich am besten ein Fahrrad und fährt hinauf zum Castell. Das ist wie ein kleiner kurzer Urlaub, denn man radelt durch duftenden Pinienwälder – bevor man oben den wunderbaren Ausblick genießt. Der Stil ist eine gelungene Mischung aus gotischen und romantischen Elementen. Im Inneren befindet sich ein runder Innenhof mit zwei übereinander liegenden Säulengängen. Aufgepasst: Sonntags ist der Eintritt frei, dann ist die Burg aber auch recht stark besucht. Wer kann, bucht Tickets vorab und geht an einem Wochentag.

Die besten Attraktionen auf Mallorca: Dörfer Valldemossa und Deià
In einem Atemzug mit dem Tramuntana-Gebirge sind die traditionellen Dörfer Valldemossa und Deià zu nennen. Da sie Ziel zahlreicher Touristen und Tagesausflügler sind empfiehlt es sich hier möglichst am frühen Morgen herkommen. Für Aktive gibt es eine interessante Wanderung zwischen den beiden Orten. Diese führt über mehrere hundert Höhenmeter durch das Gebirge und garantiert atemberaubende Ausblicke.

Die geheimnsivollen Drachenhöhlen besuchen
Im Osten der Insel befinden sich die sogenannten Drachenhöhlen. Dabei handelt es sich um ein System aus Tropfsteinhöhlen mit einer Länge von rund 1.700 Metern. Die Seen darin gehören zu den größten unterirdischen Gewässern Europas. Sie befinden sich südlich des Ortes Porto Christo.

Die besten Attraktionen auf Mallorca: Kathedrale La Seu
Wenn es ein Wahrzeichen auf Mallorca gibt, ist es höchstwahrscheinlich die Kathedrale La Seu in Palma de Mallorca. Der Name bedeutet übersetzt Bischofssitz. Der Legende nach geriet Jaume I in einen Sturm. Er versprach der Heiligen Jungfrau den Bau der gotischen Kirche, wenn er lebend aus dem Unwetter herauskäme. Die Grundsteinlegung durch Jaume I erfolgte 1230 auf den Fundamenten einer islamischen Moschee – die gesamte Errichtung der imposanten Kathedrale dauerte mehrere Jahrhunderte.

Entspannte Sonnentage am Platja es Trenc genießen
Weißer Sand und türkisfarbenes Wasser machen diesen langgezogen und wilden Strand zu einem Favoriten vieler Besucher und Mallorquiner. Anders als beispielsweise in Alcúdia befinden sich an großen Teilen dieses Küstenabschnitts keine Hotels, daher ist der Blick ins Hinterland nahezu unverbaut. Zwischen Straße und Strand befinden sich Dünenlandschaften mit mediterranen Gewächsen sowie Salzseen zur Herstellung des beliebten Flor de Sal. Es ist weit über die Grenzen der Insel hinaus bekannt.
Die schönsten Strände auf Mallorca laut Redaktion? Verraten wir hier.

Die besten Attraktionen auf Mallorca: Puerto Soller
Auf Meeresniveau liegt dagegen das Küstenstädtchen Soller mit dem gleichnamigen Hafen. Seit einiger Zeit läuft der Autoverkehr durch einen Tunnel, so dass es sich hier gut flanieren lässt. Besonderer Hingucker des Ortes ist die alte Straßenbahn, die Stadtkern und Hafen miteinander verbindet. An heißen Tagen eignen sich zwei Strände für willkommene Abkühlung. Ebenfalls empfehlenswert ist eine
Fahren Sie mit der Schmalspurbahn von Soller, die täglich in die Inselhauptstadt verkehrt. Die Strecke dorthin ist einzigartig aufgrund der zahlreichen Kurven und Viadukte, die es zu überwinden gilt.

Wandern im Tramuntana-Gebirge
Die Serra de Tramuntana prägt als imposanter Gebirgszug den Nordwesten der Baleareninsel. Seit 2011 gehört sie zum UNESCO-Welterbe. Besonders beliebt ist die Region bei Wanderern und Mountainbikern. Und das aus gutem Grund: Mit seinen zahlreichen Wanderrouten für Fortgeschrittene und Anfänger ist das Tramuntana-Gebirge ideal zum Wandern auf Mallorca. Bis zum höchsten Punkt, dem Puig Major, sind es vom Meeresspiegel rund 1.445 Höhenmeter. Entsprechend vielfältig präsentieren sich Flora und Fauna.