Wichtige Technologien für Unternehmen

Wichtige Technologien für Unternehmen

Welche Technologien für Unternehmen sind heute unverzichtbar?

Wir leben im Zeitalter der Digitalisierung und da ist es für jedes Unternehmen wichtig, mit der Zeit zu gehen, um nicht hinter der Konkurrenz zurückzufallen. Es gibt eine Vielzahl von Tools und Programmen, die Ihnen nicht nur dabei helfen, Ihre Arbeitsabläufe effizienter und schneller zu gestalten. Diese Dinge vereinfachen auch Prozesse. Von High-Speed-Internet über Terminplanungssoftware bis hin zu Online-Zahlungsgateways gibt es viele wichtige und grundlegenden Technologien, die in Ihrem Unternehmen – egal wie groß oder klein – heutzutage nicht fehlen sollten. 

High-Speed-Internet

Wenn es um Technologien für Unternehmen im 21. Jahrhundert geht, dann darf High-Speed-Internet nicht fehlen. Ob Startup oder Konzern: Jede:r Mitarbeiter:in sollte Zugang zu High-Speed-Internet haben. Heutzutage spielt sich ein Großteil der Geschäftsabläufe nun mal online ab. Sie können es sich nicht leisten aufgrund einer langsamen Internetverbindung in Verzug zu kommen. Stellen Sie deshalb sicher, dass der Anbieter des Dienstes, den Sie wählen, einen zuverlässigen Service und Support bietet.

Datensicherheit

Es ist absolut unerlässlich, dass die Daten Ihres Unternehmens sicher sind. Ihr lokales Netzwerk und jeder Ihrer Computer sollte über eine Firewall sowie über eine Antiviren-Software verfügen. Viele dieser Programme sind mit Funktionen zur Erkennung von Phishing und anderen Online-Bedrohungen ausgestattet. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Computer und Ihr Netzwerk von einem lokalen Sicherheitsberater konfiguriert werden.

Wenn Sie ein drahtloses Netzwerk haben, muss auch dieses gesichert sein. Denken Sie außerdem über einen Wiederherstellungsplan nach. Stellen Sie sich vor, die Hardware an Ihrem Arbeitsplatz sollte nicht mehr funktionieren. Für solche Fälle benötigen Unternehmen einen Plan, um ihre Daten auf anderen Computersystemen wiederherzustellen.

Patch Management Software

Patch Management ist ein unverzichtbares Element für Unternehmen in der heutigen digitalen Landschaft. Patchen IT bezieht sich auf den Prozess der Verwaltung und Aktualisierung von Softwarepatches, die entwickelt wurden, um Sicherheitslücken zu schließen, Fehler zu beheben oder die Leistung zu verbessern. Durch effektives Patch-Management können Unternehmen die Sicherheit ihrer Systeme gewährleisten und potenzielle Angriffspunkte für Cyberkriminelle minimieren. Darüber hinaus ermöglicht es Unternehmen, mit den neuesten Technologien und Sicherheitsstandards Schritt zu halten, was wiederum das Vertrauen der Kunden stärkt und das Risiko von Datenverlusten oder Betriebsunterbrechungen verringert. Bei der Implementierung von Patch Management ist es wichtig, einen klaren Plan zu haben, der regelmäßige Überprüfungen, zeitnahe Updates und eine effiziente Koordination zwischen den verschiedenen IT-Systemen und -Abteilungen umfasst. Durch die Automatisierung von Patch-Updates können Unternehmen außerdem sicherstellen, dass keine kritischen Sicherheitslücken übersehen werden und dass ihre Systeme kontinuierlich geschützt sind.

Terminplanungssoftware

Termine über das Telefon zu buchen ist eine inzwischen veraltete Methode, die aus vielen Gründen ineffizient ist. Vor allem nimmt es zu viel Zeit in Anspruch. Oftmals müssen Unternehmen deshalb jemanden speziell für die Terminplanung einstellen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten der Terminplanung, die viel effizienter und kostengünstiger sind.

Mit einer guten Terminplanungssoftware können Sie Termine vereinbaren, ohne jemals zum Telefon greifen zu müssen – sowohl unternehmensintern als auch mit Ihren Kunden. Die wohl bekanntesten Softwares zur Planung von Terminen sind Calendly und Acuity Scheduling. Diese Lösungen machen es zudem unglaublich einfach, Erinnerungen zu senden oder beispielsweise Termine zu verschieben. 

Programme für Teamwork und Zusammenarbeit

Unabhängig davon, wie groß oder klein Ihr Unternehmen ist, sind Teamwork und gute Zusammenarbeit der Schlüssel für den Erfolg Ihres Geschäfts. Es ist also unbedingt erforderlich, dass Sie Lösungen einführen, durch welche Ihr Team effizient zusammenarbeiten kann. Hier sind ein paar der meistgenutzten Programme:

  • Slack 
  • Trello 
  • Google Drive 

Mit solchen Tools können Sie die unternehmensinterne Kommunikation personalisieren und effizienter gestalten, indem Sie z. B. verschiedene Channels oder Gruppen für die unterschiedlichen Abteilungen oder Teams einrichten.

Online-Zahlungsplattformen

Gerade, wenn Sie im Bereich E-Commerce arbeiten, wissen Sie: Zahlungen müssen heutzutage digital abgewickelt werden. Bargeld und Rechnungen gehören lange der Vergangenheit an. Online-Zahlungsplattformen wie PayPal sind in Deutschland in den letzten Jahren zum beliebtesten Zahlungsmittel geworden. Wenn Sie also einen Online-Shop haben und noch keine digitalen Zahlungsgateways anbieten, wird es höchste Zeit. Doch diese Plattformen sind auch für andere Zwecke relevant. Denn ganz gleich, ob Sie eine Rechnung versenden oder die Gehaltsabrechnungen und Ausgaben Ihres Unternehmens verwalten, eine Online-Zahlungsplattform wird diesen Prozess um ein Vielfaches vereinfachen.

Vor allem bei der Buchhaltung sparen Sie viel Zeit und Geld. Die meisten Zahlungsplattformen verfügen nämlich über eine ganze Reihe von Berichtsfunktionen, mit denen Sie wichtige Kennzahlen leicht im Blick behalten können.


Vorheriger Artikel Geschäftsreise in Deutschland: Alles, was Sie wissen müsse ... Nächster Artikel Geldmarkt-Taktiken: Zinsmarkt-Vergleich für kluge Anleger