Die Ostsee ist ein beliebtes Reiseziel für Familien und das aus gutem Grund: kilometerlange Strände, seichte Gewässer, malerische Städtchen und ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten machen die Region zu einem Paradies für Groß und Klein. Hier erfahrt ihr, welche Orte besonders für einen Familienurlaub geeignet sind und welche Tipps eure Reise unvergesslich machen.
Die besten Orte für Familien an der Ostsee
Grömitz – Perfekt für Strandliebhaber
Grömitz ist ein echter Klassiker für Familien. Der feinsandige Strand erstreckt sich über acht Kilometer und bietet zahlreiche Spielplätze, Beachvolleyballfelder und einen Familien-Strandabschnitt mit flachem Wasser. Die Promenade ist ideal für Spaziergänge mit dem Kinderwagen, und die Seebrücke mit ihrer Tauchgondel ist ein Highlight, das Kinder begeistert. Grömitz ist ein idealer Ort für einen Familienurlaub an der Ostsee, da es neben dem Strandvergnügen auch viele Freizeitmöglichkeiten wie Minigolf und Fahrradtouren bietet. Zudem sorgen zahlreiche familienfreundliche Restaurants und Cafés dafür, dass sich Groß und Klein wohlfühlen. Besonders in den Sommermonaten locken Veranstaltungen und Feste, die den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Tipp: Besucht den Grömitzer Zoo – ein kleines, familienfreundliches Tierparadies, in dem Kinder hautnah Kontakt zu Tieren haben können.
Boltenhagen – Naturliebhaber willkommen
Boltenhagen ist der perfekte Ort für Familien, die Natur und Ruhe suchen. Neben einem sauberen, flachen Strand gibt es hier eine malerische Steilküste, die zu entspannten Spaziergängen einlädt. In der Umgebung findet ihr zudem zahlreiche Reiterhöfe und familienfreundliche Wanderwege.
Tipp: Macht einen Tagesausflug ins Naturschutzgebiet Klützer Winkel oder besucht Schloss Bothmer, das größte Barockschloss Mecklenburgs.
Timmendorfer Strand – Luxus und Abenteuer
Der Timmendorfer Strand ist ideal für Familien, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer suchen. Neben dem langen Sandstrand locken Attraktionen wie das Sea Life Centre, in dem Kinder die Unterwasserwelt entdecken können. Die moderne Promenade bietet zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte.
Tipp: Für aktive Familien empfiehlt sich ein Ausflug in den Vogelpark Niendorf, der mit exotischen Vögeln und einem idyllischen Naturerlebnis begeistert.
Rügen – Inselabenteuer für die ganze Familie
Rügen ist die größte deutsche Insel und bietet für jeden Geschmack etwas: von traumhaften Stränden über beeindruckende Kreidefelsen bis hin zu Abenteuerparks. Besonders familienfreundlich ist das Ostseebad Binz mit seiner Mischung aus Strand und Freizeitangeboten.
Tipp: Ein Ausflug mit der historischen Schmalspurbahn „Rasender Roland“ ist ein Highlight für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Usedom – Sonnige Vielfalt
Usedom gilt als die Sonneninsel der Ostsee und ist perfekt für Familien, die Sonne tanken und aktiv sein wollen. Neben den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin gibt es zahlreiche Radwege und Naturerlebnisse.
Tipp: Besucht den Kletterwald Usedom oder das Schmetterlingshaus in Trassenheide.
Tipps für einen stressfreien Familienurlaub an der Ostsee
- Frühzeitig buchen: Gerade in der Hauptsaison sind familienfreundliche Unterkünfte schnell ausgebucht. Ferienwohnungen sind besonders praktisch, da sie mehr Platz bieten und oft mit einer Küche ausgestattet sind.
- Kinderfreundliche Ausstattung: Achtet darauf, dass eure Unterkunft kinderfreundlich ist. Hochstühle, Reisebetten und Spielbereiche machen das Reisen mit Kindern deutlich entspannter.
- Abwechslung einplanen: Neben Strandtagen sollten auch Ausflüge und Aktivitäten eingeplant werden. Zoos, Freizeitparks oder Museen bieten tolle Alternativen.
- Packliste: Denkt an Sonnencreme, Strandspielzeug und wetterfeste Kleidung. An der Ostsee kann das Wetter schnell umschlagen.
- Reisen außerhalb der Hauptsaison: Wenn möglich, plant euren Urlaub im Frühling oder Herbst. Die Strände sind weniger überlaufen, und die Preise sind oft günstiger.
- Anreise: Die Ostsee ist hervorragend angebunden. Mit dem Auto seid ihr flexibel und könnt auch abgelegenere Orte erkunden. Wer mit der Bahn reist, erreicht bequem größere Orte wie Lübeck, Rostock oder Stralsund. Viele Ferienorte bieten zudem Transferdienste von den Bahnhöfen an.
- Fortbewegung vor Ort: Für kurze Strecken empfiehlt es sich, Fahrräder zu mieten – viele Orte haben gut ausgebaute Radwege. Auch Busse und kleine Regionalbahnen sind oft auf Touristen eingestellt und eine entspannte Alternative.
- Die richtige Unterkunft wählen: Ferienhäuser bieten Privatsphäre und Platz, während Hotels oft mit speziellen Familienangeboten wie Kinderanimation oder betreuten Spielbereichen punkten. Campingplätze an der Ostsee sind ebenfalls beliebt und bieten oft direkten Strandzugang.
Fazit
Ein Familienurlaub an der Ostsee bietet für jeden etwas: von erholsamen Tagen am Strand bis hin zu spannenden Ausflügen. Orte wie Grömitz, Boltenhagen oder der Timmendorfer Strand sind perfekt für Kinder, während Eltern die natürliche Schönheit und das breite Freizeitangebot genießen können. Mit der richtigen Planung wird der Urlaub für die ganze Familie ein unvergessliches Erlebnis.