malkunst

Malkunst nach Zahlen für Kinder zur Einschulung

© Photo by Phil Hearing on Unsplash

Kleinkinder im Kindergarten werden schnell älter. Dann ist die schöne Zeit im Kindergarten vorbei und es beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Der neue Lebensabschnitt in der Schule fängt an und dadurch kommt es zu vielen Veränderungen. Zum Beispiel lernen die Kinder neue Freunde sowie Lehrer kennen. Sie lernen das Schreiben und das Rechnen. Das Kind ist dann vielleicht in Sport oder Musik und in Mathe oder Deutsch begabt. Wenn die Schule und die Hausaufgaben fertig sind, suchen die Kinder häufig nach einer Beschäftigung. Hier kann sich die Malkunst nach Zahlen eignen.

Malkunst nach Zahlen: Was sind die Vorteile?

Schließlich müssen sich die Kleinen keine Ideen ausdenken, vielmehr bekommen sie die Motive schon vorgegeben. Zu jedem Kästchen auf dem Motiv gibt es eine passende Farbe. Hierbei sind zum Ausmalen Genauigkeit und Konzentration gefragt, sodass die Kids gefordert sind. Zudem möchte jedes Kind herausfinden, wie das Bild nach der Fertigstellung aussieht. Deshalb bleiben sie dabei und malen das Motiv bis zum Schluss aus.

Kreativität des Kindes fördern

Wenn nun die Einschulung ansteht, ist ein sinnvolles Geschenk ein Set Malkunst nach Zahlen. Denn in der Erziehung ist es wichtig, die Kreativität des Kindes zu fördern. Kreativität lässt sich als eine Fähigkeit bezeichnen, neue Dinge hervorzubringen. Demnach ist die Kreativität etwas Selbsttätiges und Schöpferisches. Die Konzentration und die Kreativität eines Kindes sollten gefördert werden.

Hierbei helfen Malen nach Zahlen Bilder besonders gut. Die Kids haben außerdem bei der Malkunst nach Zahlen viel mehr Freude als zum Beispiel beim Rechnen. Falls dann auch kindgerechte Motive vorhanden sind, bleiben die Kleinen dabei und malen das Bild auch fertig. Darüber hinaus fördert die Malkunst nach Zahlen neben der Kreativität und Konzentration auch die Feinmotorik.

Ein perfektes Geschenk zur Einschulung

Deshalb ist ein Motiv Malkunst nach Zahlen ideal als Geschenk zur Einschulung geeignet. Falls bei schwierigeren Bildern die Eltern mithelfen, kann das auch die Bindung mit dem Elternteil fördern und stärken. Die gemeinsame Zeit mit dem gleichen Ziel als Team bringt dem Kleinen viel bei. Auch das Durchhalten, um eine Handlung auch abzuschließen und das Ergebnis der eigenen Mühen in den Händen zu halten, kann für die Kids ein richtiges Erfolgserlebnis sein. Sie sehen das fertige Bild und sie und die Eltern sind stolz darauf. Deshalb sollte so ein tolles fertiges Bild auch richtig geschätzt werden und zum Beispiel im Wohnzimmer aufgestellt werden. Die Kleinen freuen sich darüber, dass sie ein so schönes Bild alleine malen konnten und fühlen sich ein Stück weit wie die Großen.


Vorheriger Artikel Beste Zaubershow München: Das Kristelli von Alexander Krist Nächster Artikel Angesagte Outdoor-Sportarten für den Sommer