
© Photo by Marko Blažević on Unsplash
Online-Games erfreuen sich größter Beliebtheit und das nicht erst seit gestern. Doch was sind die echten Dauerbrenner, die in verschiedenen Genres niemals langweilig werden? Hier gibt es einige Klassiker, die auch nach Jahren immer noch gern genutzt werden. Ob Slot, Shooter oder Konsolenspiel. Beliebteste Online-Spiele – die Highlights.
Hier wird es richtig feurig
Eines der beliebtesten Slotgames im Internet ist der Fire Joker. Wenn er erstmal in Flammen steht, steigt das Adrenalin des Spielers schnell in schwindelerregende Höhen. Doch warum ist ausgerechnet dieser eine Slot so wahnsinnig beliebt? Es gibt mehrere Gründe! Zum einen ist das Spielprinzip wirklich simpel und so sind die Regeln sehr schnell klar. Doch auch das feurige Design mit den 3 x 3 Walzen, erweist sich immer wieder als interessant. Insgesamt fünf Gewinnlinien bieten klassische Gewinnmöglichkeiten, doch vor allem der „Respin of Fire“ ist ein besonderes Highlight. Ist dieses Rad aktiviert, wird es richtig spannend.
GTA5 – der Dauerbrenner unter den Online-Games
Darf in der Liste der beliebteste Online-Spiele nicht fehlen! Ob auf der Xbox, der Playstation oder dem PC – kaum ein anderes Spiel ist so beliebt wie Rockstars GTA5. Da wundert es nicht, dass bislang zwar schon zahlreiche Ankündigungen und Leaks für GTA6 erfolgt sind, Rockstar es aber mit dem Release nicht eilig hat. Stattdessen kommt immer wieder neuer Content zum Multiplayer-Online-Kracher hinzu, der das Spiel spannend hält. Ob Casino-Raub oder U-Boot-Missionen, Straßengangster und alle die es (virtuell) werden wollen, sind bei GTA5 gut aufgehoben. Und natürlich bietet auch der Story-Modus eine Menge vergnügen, wenngleich hier auf die Veröffentlichung von DLCs verzichtet wurde.
Für Switch-Spieler – Mario Kart zerstört Freundschaften
Es ist der Dauerbrenner unter den Online-Games und auch gleichzeitig das Spiel, was im Handumdrehen Freundschaften ruiniert. Die Rede ist natürlich von Nintendos Highlight Mario Kart 8, was bis heute eines der beliebtesten Konsolenspiele überhaupt nicht. Wenn der blaue Panzer auf den erstplatzierten geworfen wird, ist die Schadenfreude groß und die hinteren Ränge freuen sich über die Aufholmöglichkeit. Doch Achtung: Rache ist süß und bei Mario Kart spielt Rache eine elementare Rolle. Zahlreiche Charaktere des Nintendo-Universums können sich die Spieler zu eigen machen und so in Form von Bowser, Mario oder Luigi gegeneinander antreten. Im Online-Modus kann zwischen globalen oder regionalen Gegnern gewählt werden.
Onlinespiele fördern den Zusammenhall
Längst sind Onlinegames nicht mehr nur bei „Nerds“ und jungen Leuten beliebt. Stattdessen ist der verregnete Zocker-Nachmittag auch bei Familien keine Seltenheit mehr. Kein Wunder, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen Spielern zu messen und dabei riesigen Spaß zu haben. Und auch ältere Menschen finden zunehmend Spaß am Spiel. Das beweist nicht zuletzt eine Rentnermannschaft, die im Taktik-Shooter CS:GO beeindruckende Erfolge in Turnieren beweist.
Beliebteste Online-Spiele: Plaudern und Taktiken besprechen
Und Online-Gaming fördert auch den Zusammenhalt zwischen Menschen. Denn es wird nicht nur miteinander gespielt, sondern auch kommuniziert. Beim Zocken verbinden sich Teams oft mit Programmen wie Discord und Teamspeak miteinander und plaudern während des Spiels. Sie stimmen sich aufeinander ein, sprechen Taktiken miteinander ab und planen, wie sie am schnellsten zum Sieg kommen.
Und wenn der beste Freund der Gegner ist? Dann macht das auch nichts, außer bei Mario Kart und dem Kartenspiel UNO! Hier braucht man schon eine ziemlich gute Ausrede, wenn man seine Kumpels abgezogen hat.